Großhabersdorf: Nachbar rettet 86-Jährige aus brennender Wohnung - großer Feuerwehreinsatz
Autor: Redaktion
Großhabersdorf, Sonntag, 15. Dezember 2024
In Großhabersdorf hatte eine Seniorin am Sonntag viel Glück: Ein aufmerksamer Nachbar holte sie aus ihrer Wohnung, in der ein folgenschwerer Brand ausgebrochen war.
Am Sonntagvormittag (15. Dezember 2024) brach in einer Wohnung in Großhabersdorf (Lkrs. Fürth) aus bislang ungeklärter Ursache ein Feuer aus. Zwei Personen zogen sich hierbei Verletzungen zu, wie die Polizei berichtet. Gegen 11 Uhr bemerkte demnach ein Anwohner der Rothenburger Straße Rauchgeruch und sah Rauch aus einem benachbarten Mehrfamilienhaus aufsteigen.
Da sich in der betroffenen Wohnung eine 86-jährige Frau aufhielt, betrat er die Räumlichkeiten und brachte die Frau nach draußen. Ein weiterer Bewohner (64) konnte sich selbstständig ins Freie retten, so die Polizei.
Wohnung in Großhabersdorf in Vollbrand - Hausbewohner in Klinik
Währenddessen verständigten mehrere Zeugen die Integrierte Leitstelle (ILS) sowie die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Mittelfranken. Als die alarmierten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Zirndorf und der Feuerwehr eintrafen, befand sich die Wohnung im 1. Obergeschoss bereits im Vollbrand.
Video:
Die Feuerwehr begann sofort mit der Brandbekämpfung und brachte das Feuer schnell unter Kontrolle. Die abschließenden Maßnahmen dauern zur Stunde noch an. Die beiden Hausbewohner werden wegen des Verdachts auf Rauchgasvergiftung im Krankenhaus behandelt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit noch unbekannt.
Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken führt vor Ort erste kriminalpolizeiliche Maßnahmen durch. Das zuständige Fachkommissariat der Fürther Kriminalpolizei übernimmt die weitere Sachbearbeitung. Die Feststellung der noch unklaren Brandursache bleibt zentraler Gegenstand der Ermittlungen.