Druckartikel: Fürth: Metallplatten auf Gleise gelegt - "gefährlicher Eingriff in Bahnverkehr"

Fürth: Metallplatten auf Gleise gelegt - "gefährlicher Eingriff in Bahnverkehr"


Autor: Redaktion

Fürth, Samstag, 30. Dezember 2023

Die Polizei sucht nach Unbekannten, die in der Nacht in Fürth Metallplatten auf Zugschienen gelegt haben und Arbeitsgeräte der Deutschen Bahn geklaut haben. Dabei könnten die Täter beobachtet worden sein.


Unbekannte haben in Fürth mehrere Arbeitsgeräte der Deutschen Bahn gestohlen und zwei Metallplatten auf die Schienen gelegt. Wie die Bundespolizeiinspektion Nürnberg berichtet, ereignete sich der Vorfall am frühen Donnerstagmorgen (21. Dezember 2023) im Bereich des Bahnübergangs in der Parkstraße.

Die Diebe entwendeten einen Stromgenerator, eine Kabeltrommel, sowie 16 Metallplatten, die dort über Nacht gelagert wurden. Zwei Platten legten sie auf die Gleise. Diese wurden von einem Bahnmitarbeiter entfernt, bevor es zu einem Unfall kam. Die Zugstrecke zwischen Fürth Hauptbahnhof und Cadolzburg wird in der Nacht nicht befahren. 

Video:




Der Wert des Diebesguts beläuft sich auf rund 3000 Euro. Die Bundespolizei hat Ermittlungen "wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr und des besonders schweren Falls des Diebstahls" aufgenommen.

Es sei nicht auszuschließen ist, dass die Unbekannten ein Fahrzeug für den Transport der Gegenstände nutzten und bei der Tat von Reisenden oder Passanten beobachtet wurde, heißt es in einer Pressemitteilung. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0911 2055510 zu bei der Bundespolizei zu melden oder eine Mail an bpoli.nuernberg@polizei.bund.de zu schicken.