Ein schwerer Wohnungsbrand hat sich Samstagmorgen in Fürth ereignet: Das Gebäude wurde evakuiert, zwei Menschen kamen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren zehntausend Euro.
Zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus ist es am frühen Samstagmorgen (11. November 2023) in der Fürther Südstadt gekommen.
Gegen 4.15 Uhr ging bei der Feuerwehr die Mitteilung über einen Brand in der Oststraße ein. Vor Ort bemerkten die Einsatzkräfte dichten Rauch und Flammen aus einer Wohnung im zweiten Obergeschoss, berichtet das Polizeipräsidium Mittelfranken.
Fürth: Wohnung in Flammen - Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst im Einsatz
Die Polizei sperrte den Bereich weiträumig ab und sorgte für die Evakuierung des Gebäudeteils, welcher nicht von dem Brand betroffen war. Gleichzeitig begann die Feuerwehr mit der Löschung der Flammen und der Rettung eingeschlossener Personen.
Anschließend untersuchte der Rettungsdienst zehn Personen wegen Verdachts auf Rauchgasvergiftung. Zwei Personen kamen für weitere Behandlungsmaßnahmen in umliegende Krankenhäuser.
Hilfsbereit zeigte sich das örtliche Verkehrsunternehmen: Dieses stellte den Bewohnern aufgrund der ungemütlichen Wetterlage einen Bus als Unterkunft zur Verfügung.
Obergeschoss nach Brand nicht mehr bewohnbar - Brandursache unklar
Die Löscharbeiten zogen sich bis etwa 5.45 Uhr morgens. Das betroffene zweite Obergeschoss ist "bis auf Weiteres nicht mehr bewohnbar". Bei dem Brand entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren zehntausend Euro.
Wie es zu dem Brand kam, ist zum aktuellen Zeitpunkt noch unklar. Die Fürther Kriminalpolizei ermittelt.