B8 bei Langenzenn: Plötzlich Blitzeis - fast zeitgleich fünf Unfälle mit zwei Verletzten
Autor: Gwendolyn Kaiser
Langenzenn, Mittwoch, 20. Dezember 2023
Am Montagmorgen gerieten fast zeitgleich mehrere Autos ins "Rutschen". Insgesamt gab es fünf Glätteunfälle auf der B8 bei Langenzenn mit zwei leicht verletzten Personen.
Mehrere Unfälle ereigneten sich am Montagmorgen (18. Dezember 2023) aufgrund der Witterungsverhältnisse auf der B8 bei Langenzenn im Landkreis Fürth.
Die Polizei teilte im Gespräch mit inFranken.de mit, dass in den fünf Unfällen insgesamt acht Autos involviert waren. Die Polizei Mittelfranken bittet um Vorsicht beim Fahren.
Gerieten ins "Rutschen und Schleudern": Fünf Unfälle auf der B8 im Kreis Fürth
Ab ca. 7.30 Uhr kamen in beide Fahrtrichtungen "relativ zeitgleich" Autos aufgrund der glatten Straße ins "Rutschen und Schleudern", wie Pressesprecher Marc Siegl vom Polizeipräsidium Mittelfranken berichtet. Das hatte zur Folge, dass die Fahrzeuge entweder gegen die Leitplanke krachten oder im Graben landeten.
In zwei Fällen schaffte es der nachkommende Verkehr nicht mehr, rechtzeitig zu bremsen, und es kam zu Folgeunfällen. Es gab laut der Polizei Mittelfranken zwei leicht verletzte Personen.
Die Unfälle hatten eine Vollsperrung der Bundesstraße zur Folge, die kurz nach 9 Uhr beendet wurde. Aktuell (Stand 11.30 Uhr) laufen die Unfallaufnahmemaßnahmen durch die Polizeiinspektion Zirndorf.
Empfehlungen des Polizeipräsidiums Mittelfranken bei glatter Fahrbahn
Siegl weist im Gespräch mit News5 darauf hin, dass es tagsüber immer mal wieder zu Blitzeis kommen kann. In diesen Fällen sollten Verkehrsteilnehmer den Abstand zu vorausfahrenden Autos vergrößern und langsamer fahren.
Sollte es doch zu einem Unfall gekommen sein, empfiehlt die Polizei, die Unfallstelle so gut es geht abzusichern und sich hinter die Leitplanke in Sicherheit zu begeben.