Erster Schnee in Deutschland - so wird das Wetter in Franken
Autor: Melina Mark, Isabel Schaffner
Franken, Freitag, 03. November 2023
Der Deutsche Wetterdienst hat einen Wetterumschwung angekündigt. In Teilen Deutschlands ist schon der erste Schnee gefallen. Wird er bis nach Franken kommen?
Die ersten Schneeflocken in diesem Herbst sind auf dem Feldberg gefallen. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) sanken die Temperaturen in der Hochlage des Schwarzwaldes auf minus zwei Grad Celsius. Der Schnee werde aber noch nicht liegen bleiben, sagte ein DWD-Meteorologe. Dafür sei der Boden noch nicht kalt genug.
Für das Wochenende erwarten die Meteorologen regnerisches und zunehmend stürmisches Wetter. "Vor allem der Sonntag wird wild", so der Wetter-Experte. "Auf dem Feldberg rechnen wir für Sonntag auch mit Orkanböen." In den Nächten könne es vor allem im Bergland frostig werden.
Erster Schnee in Deutschland - so werden die kommenden Tage in Franken
Ein neues Tiefdruckgebiet namens "Fred" bringt am Samstag (4. November 2023) der Westhälfte Deutschlands dichte Wolken. "In der Osthälfte wird es heiter, teils sogar längere Zeit sonnig und bis zum Abend meist trocken", sagte Meteorologin Jacqueline Kernn. "Am Sonntag wird dann auch die Osthälfte von dichten Wolken und Regen erfasst."
Video:
Der Wetter-Experte Stefan Ochs ("Wetterochs") prognostiziert in Franken Sonne für die erste Tageshälfte des Samstags. Im Laufe des Nachmittags trübt es ein und Regenfälle kommen auf, die meist nur wenig ergiebig sind. Die Temperaturen steigen auf 11 Grad. Der in Böen starke Wind weht aus südlichen Richtungen.
Am Sonntag (5. November 2023) und Montag (6. November 2023) ist es wechselnd bis stark bewölkt. Gelegentlich kann es auch regnen. Tagsüber werden maximal 12 Grad erreicht. Der in Böen in tiefen Lagen starke und in höheren Lagen auch stürmische Wind weht aus Südwest.
Kommende Woche wird kühl, nass und windig
Im weiteren Verlauf der nächsten Woche "gibt es beim Wetter keine grundsätzliche Änderung", so Ochs. Ein paar Tage sind von schwächeren Winden geprägt. Dabei sind laut Ochs zwischen den Regengebieten auch längere Zwischenaufheiterungen möglich. Ende kommender Woche werden die Tiefs dann wieder stärker und die Winde wieder kräftiger.
Gelegentlich regnet es kommende Woche und die Temperaturen liegen bei rund 10 Grad am Tag. Es gibt kaum einen nächtlichen Temperaturrückgang. Falls es bei vorübergehend nachlassendem Wind mal aufklaren sollte, ist in ungünstigen Lagen geringer Frost möglich, führt Ochs zum Schluss aus.