Wetteraussichten für Franken: So trist werden die nächsten Tage

1 Min
Wetteraussichten für Franken: Trübe Tage mit viel Nebel erwartet
Die restliche Woche in Franken wird recht trüb: Am Freitag (12. November 2021) soll es fast durchgehend neblig bleiben.
Morgenstimmung in Thüringen - auch in Rheinland-Pfalz wird am Wochenende morgendlicher Nebel erwartet
Martin Schutt (dpa-Zentralbild)

Der Herbst zeigt seine trübe Seite: Die kommenden Tage werden neblig. Die Wetterprognose für Franken im Überblick.

Mit dem goldenen Herbst ist es langsam vorbei: In Franken zieht immer mehr Nebel auf. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) startet der Donnerstag (11. November 2021) recht trüb. Im Verlauf des Tages lösen sich die Nebelfelder aber auf und die Sonne kommt durch.

Je nachdem, wie schnell sich der Nebel auflöst, werden Tageshöchsttemperaturen zwischen vier und zehn Grad erwartet. In der Nacht fallen die Temperaturen auf bis zu minus zwei Grad - und bringen erneut großräumig Nebel mit sich.

Nebel und Regenschauer: So wird das Wetter zum Wochenende

Am Freitag könnte es sogar sein, dass es den ganzen Tag trüb bleibt, wie der DWD berichtet. Auch der fränkische Wetterexperte Stefan Ochs ("Wetterochs") teilte mit, dass viele Wettermodelle anhaltendes Nebel- und Hochnebelwetter vorhersagen. Abhängig davon, wie viel sich die Sonne zeigt, steigen die Temperaturen auf maximal zehn Grad.

Zum Samstag wird der Nebel laut Experten von Wolken abgelöst und das Risiko für Regen steigt. Der DWD rechnet mit leichten Schauern, die aus Nordwesten über Bayern ziehen. Ob es aber auch in Franken regnet, ist nach der Vorhersage von Ochs noch unsicher. Es werden Höchstwerte von fünf bis elf Grad erwartet.

Ab Sonntag wird das Wetter in Franken von einem Hoch aus Skandinavien beeinflusst, so der "Wetterochs". Dabei frischt der Wind auf und es kann zeitweise zu stärkeren Böen kommen. Der Wind schützt dafür vor Bodennebel. Es soll noch bis Dienstag trocken bleiben bei Temperaturen von maximal acht Grad.