Wetteraussichten für die Pfingstferien: Nach den Feiertagen wird es ungemütlich
Autor: Redaktion
Franken, Freitag, 29. Mai 2020
Die Pfingstferien starten heute und passend dazu wird das lange Wochenende recht freundlich. Dieser Trend kann sich allerdings nicht durchsetzen - die zweite Wochenhälfte bringt Tiefdruckwetter nach Franken.
Heute (Freitag, 29. Mai 2020) startet das lange Pfingstwochenende, aber nicht nur das, in Bayern beginnen zudem die zweiwöchigen Pfingstferien. Passend dazu wird das Wetter am Wochenende recht freundlich. Dies ändert sich im Laufe der nächsten Woche aber, wie der Wetterochs mitteilt.
Freitag bis Sonntag weht der Wind schwach bis mäßig aus Nordost, sagt der fränkische Wetterexperte Stefan Ochs voraus. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) bringt uns dieser frühlingshafte 15 bis 21 Grad. Es ist wechselnd bewölkt mit recht häufigen Zwischenaufheiterungen. Dieser Trend kann sich am Sonntag nicht mehr durchsetzen. Es reißt seltener auf und von Oberfranken bis zum östlichen Alpenrand kann geringfügig mit Regen gerechnet werden. Ansonsten bleibt es weitgehend niederschlagsfrei.
Sommerliche Temperaturen am Pfingstmontag
Am Pfingstmontag wird es heiter bis wolkig und die Temperaturen klettern wieder auf 23 bis 26 Grad. Einzelne Wärmegewitter oder Schauer können nicht ausgeschlossen werden. In den meisten Regionen wird es aber voraussichtlich trocken bleiben. Nachts kann mit Tieftemperaturen von 3 bis 10 Grad gerechnet werden.
Video:
In der zweiten Hälfte der ersten Ferienwoche erwarten die Experten Tiefdruckwetter mit einer deutlich ansteigenden Niederschlagswahrscheinlichkeit. Die Höchsttemperaturen bleiben weiterhin bei 21 bis 25 Grad.
Mit den Lockerungen der Reisebeschränkung, wird das Verreisen über Pfingsten wieder möglich. Wer einen Ausflug plant, sollte auf die Warnung des ADACs achten. Die Stau-Prognose für die Feiertage finden sie, hier.