Wetter in Franken: Starke Temperaturschwankung und "ungewöhnlich dichter" Saharastaub über Ostern
Autor: Svenja Hentschel, Stefan Lutter
Franken, Samstag, 30. März 2024
Viele Wetterberichte sagen Temperaturen von bis zu 20 Grad am Osterwochenende voraus. Ganz so warm wird es aber wahrscheinlich nicht, denn in vielen Prognosen wurde der Saharastaub nicht berücksichtigt. Wetterexperte Stefan Ochs klärt auf.
Das Wetter am Osterwochenende wird durchwachsen: Der fränkische Wetterexperte Stefan Ochs ("Wetterochs") prognostiziert wechselhaftes Feiertage mit einer großen Temperaturspanne.
Die Wettermodelle zeigen für den Karsamstag (30. März 2024) sonniges, trockenes und 24 Grad warmes Wetter an. Der in Böen frische Wind drehe am Abend von Südost auf West. Leider werde bei dieser Vorhersage der Saharastaub nicht berücksichtigt, der am Nachmittag nicht nur in höheren, sondern auch in tieferen Luftschichten "ungewöhnlich dicht" sein soll, so Stefan Ochs.
Wetter in Franken: ungewöhnlich viel Saharastaub am Karsamstag
Oft lagern sich bei so einer Lage Eiskristalle an die Staubpartikel und es bildet sich dichte Schleierbewölkung, die die Sonnenstrahlen kaum durchlässt, schreibt der Wetterexperte. Das sei aber nicht immer so. Wenn es an Feuchtigkeit mangele, werde es nur diesig, aber nicht bedeckt sein. Je nachdem liegen die Temperaturen deutlich bis leicht unter den prognostizierten Werten. Niederschlagsfrei bleibe es auf jeden Fall.
Am Ostersonntag (31. März 2024) überquere uns in der ersten Tageshälfte von Westen her eine schwache Kaltfront mit Wolkenfeldern und gelegentlichem Regen. Ab Mittag heitert es aber laut Ochs auf, bleibt trocken und die Temperaturen steigen bis auf 20 Grad. Saharastaub sollte kein Thema mehr sein (von der Kaltfront nach Osten abgedrängt). Der nur noch sehr schwache Wind dreht von West zurück auf Südost.
Am Ostermontag (1. April 2024) und am Dienstag (2. April 2024) beeinflusst uns ein langsam mit seinem Kern von Holland nach Rügen ziehendes Tief, kündigt der Wetterexperte an. Am Feiertag wird die Sonne kaum scheinen. Ab Mittag erreicht uns die Kaltfront des Tiefs mit ihrem Regengebiet. Dabei kommt ein in Böen starker Westwind auf. Der Westwind weht am Dienstag mit unverminderter Stärke weiter. Dabei kommt die Sonne zeitweise heraus und es gibt nur noch einzelne Schauer. An beiden Tagen maximal 13 bis 14 Grad.
Aktuelle Vorhersage: typisches Aprilwetter erwartet
Im weiteren Verlauf der nächsten Woche herrscht eine relativ warme Südwestströmung. Zudem erwartet uns echtes Aprilwetter: Mal scheint die Sonne, mal regnet es bei 15 bis 22 Grad. Es bleibt im gesamten Zeitraum frostfrei, versichert Stefan Ochs in seinem Wetterbericht.
Immer aktuell: Alle Top-Angebote, Blitzangebote und Aktionen auf AmazonIn der Natur habe sich der Entwicklungsvorsprung der Pflanzen deutlich verringert. Waren es Ende Februar 20 Tage, sind es jetzt nur noch 12 Tage, was nicht mehr als außergewöhnlich zu bewerten ist. Bei den Durchschnittstemperaturen für den März liegen wir aktuell exakt auf dem Niveau des Wärme-Rekordjahres 1981.