Druckartikel: Wetter in Franken: Kälteeinbruch vorhergesagt - Experte nennt aber milde Alternative

Wetter in Franken: Kälteeinbruch vorhergesagt - Experte nennt aber milde Alternative


Autor: Anna Holfeld

Franken, Sonntag, 17. März 2024

Regen, Sonne, Temperaturen im zweistelligen Bereich und ein Absinken der Schneefallgrenze: Die Vorhersage von Stefan Ochs für die kommende Woche hält viel bereit. Den richtigen Frühlingsdurchbruch gibt es aber wohl noch nicht in Franken.


Ein Lichtblick zwischen zwei Tiefs: Am Sonntag (17. März 2024) soll niederschlagsfreies Wetter herrschen, erklärt der fränkische "Wetterochs". Grund für diese Aufheiterung sei ein "Zwischenhoch", das – wie der Name schon verraten mag – zwischen mehreren Tiefs auftaucht. Allerdings ist dieses Phänomen meist nur von kurzer Dauer.

Der genaue Zeitpunkt des Hochs wird daher unterschiedlich vorhergesagt: Bei den meisten Wettermodellen gäbe es vor allem über Mittag Zwischenaufheiterungen. Der sehr schwache Wind weht aus wechselnden Richtungen, teilweise ist es sogar ganz windstill. Die Höchsttemperatur beträgt 12 Grad, was exakt dem langjährigen Mittelwert für diesen Tag entspricht.

Wetter in Franken für die nächste Woche: Wird es nochmal ordentlich kalt?

Am Montag (18. März 2024) bringt dann eine Warmfront einen überwiegend bedeckten Himmel mit einzelnen leichten Regenfällen. Die Temperaturen liegen bei 11 Grad. Weiter heißt es vom Wetterochs: Unter leichtem Hochdruckeinfluss gibt es am Dienstag (19. März 2024) und Mittwoch (20. März 2024) zunehmende Aufheiterungen und einen Temperaturanstieg auf 14 bis 16 Grad. Vereinzelte Regenschauer sind nicht ausgeschlossen, meist dürfte es aber trocken bleiben.

Auch bei unbeständigem Wetter optimal geschützt: hier Angebote für Regencapes anschauen

Bis Mittwoch soll es windschwach bleiben, was sich dann am Donnerstag (21. März 2024) ändert, wie der Wetterexperte verkündet: "Donnerstag kommen wir in eine Westströmung und es wird unbeständig und windig. Anfangs ist es noch relativ warm, bevor es dann im Laufe des nächsten Wochenendes eine deutliche Abkühlung gibt, mit einem Absinken der Schneefallgrenze auf 500 Meter. Nachfolgend wäre dann auch wieder mit Nachtfrösten zu rechnen."

Allerdings ist dieser Kälteeinbruch am nächsten Wochenende nur zu 70 Prozent sicher. Es gibt bei den Wettermodell-Läufen auch einige milde Varianten. Und bei der Graphcast KI-Vorhersage streift die kalte Luft die fränkischen Regionen nur am nächsten Samstag, mit einem nachfolgenden Temperaturanstieg am Sonntag.

Artikel enthält Affiliate Links