Wetter in Franken: Hoch sorgt für sommerliche Temperaturen - über 30 Grad möglich
Autor: Alexander Milesevic
Franken, Sonntag, 02. Juni 2024
Nach dem Dauerregen und den starken Gewittern der letzten Tage ist Besserung in Sicht. Ein Hoch ist in Sicht, das in Franken für sommerliche Temperaturen mit Werten von über 30 Grad sorgen könnte.
Der Mai war in Franken von heftigen Gewittern und wolkenbruchartigen Regenfällen geprägt. Und auch zum Start in den Juni zog nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) ein Tiefdruckgebiet über Bayern in Richtung Baltikum. Dieses brachte an seinem Rande sehr feuchte Mittelmeerluft nach Bayern und sorgt im ganzen Bundesland für weitere Niederschläge.
Der DWD sprach vor einer "brisanten Dauerregenlage" und warnt vor schweren Gewittern und ergiebigen Regenfällen in Franken. Während der Norden Bayerns zum Start in das Wochenende noch weitestgehend von den Unwettern verschont blieb, knackten die Pegel im Süden des Freistaates die Werte eines Jahrhunderthochwassers. Mehrere Landkreise riefen den Katastrophenzustand aus, in Oberbayern starb ein Feuerwehrmann in den Fluten.
Tief beeinflusst Wetter in Franken: So werden die nächsten Tage
In Franken komme es am Sonntag (2. Juni 2024) im Tagesverlauf bei Werten um die 20 Grad vermehrt zu Schauern und einzelnen Gewittern sowie einem mäßigen, mitunter frischer Wind aus West bis Nordwest. Die höchsten Temperaturen werden mit 22 Grad in Mainfranken erwartet. In der Nacht könne es in Franken öfters zu Auflockerungen und trockenen Phasen kommen, da sich die schauerartige und zum Teil gewittrige Regenfälle in Richtung Süden zurückziehen würden.
Zum Start in die neue Woche bessert sich im Norden Bayerns auch das Wetter. "Es ist wechselnd wolkig mit Zwischenaufheiterungen und es bleibt überwiegend niederschlagsfrei", erklärt der fränkische Wetterexperte Stefan Ochs ("Wetterochs"). Dem DWD zufolge soll es im Tagesverlauf zunehmend sonnig werden. Bei mäßigem Nordwestwind würden am Montag (3. Juni) Tageshöchstwerte von bis zu 21 Grad erwartet. Auch in der Nacht würde es bei 11 bis 7 Grad trocken und oft nur gering bewölkt bleiben.
Wärmere Luft strömt in zweiter Wochenhälfte nach Franken
Am Dienstag (4. Juni) würden sich Sonne und Wolken abwechseln. Nördlich des Main könne es in der zweiten Tageshälfte auch etwas regnen. Die Temperaturmaxima würden bei nur noch schwachem bis mäßigem Westwind zwischen 19 und 23 Grad liegen, die Minima bei 12 bis 7 Grad. Nachts werde es zunehmend bewölkt, örtlich könne es regnen.
Zur Mitte der Woche komme es erneut schauerartigem Regen und einzelnen Gewittern. Das liegt an einer Kaltfront, die nach Angaben von Stefan Ochs aus Norden nach Franken zieht. Je nach Sonnenscheindauer würden maximal 16 bis 22 Grad erreicht. Der Westwind weht dem DWD zufolge stark. Erst in der Nacht soll der Regen wieder abklingen. Danach werde es bei Minima von 13 bis 10 teils wolkig, teils klar. Nur nördlich des Mains würden die Temperaturen auf bis zu 7 Grad absinken.
Erst in der zweiten Wochenhälfte gelangt laut Stefan Ochs wärmere Luft nach Franken, was an einem Zwischenhoch liegt. Dann seien Höchsttemperaturen von 25 bis über 30 Grad möglich. Trotzdem wirke sich der Einfluss des Tiefdruckgebietes weiterhin auf das Wetter aus, weshalb es weiterhin zu Gewittern kommen könne.