Wetter in Franken: Erst schön und mild - dann wird es kälter
Autor: Ralf Welz
Franken, Samstag, 02. März 2024
In Franken herrscht am Wochenende vornehmlich schönes Wetter - vielerorts lacht die Sonne. Auch die Temperaturen sind angenehm mild. Doch schon bald wird es in der Region wieder kühler.
Am Samstag (2. März 2024) überwiegt in Bayern ein Tiefdruckeinfluss, meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD). Demzufolge dreht die Strömung in allen Höhen auf Süd und bringt trockene und sehr milde Luft ins Land. Am Vormittag ist es im Freistaat oft stark bewölkt. Vor allem im Osten Bayerns fällt in einigen Regionen leichter Regen. Am Nachmittag bleibt es beinahe ausnahmslos trocken. Nach DWD-Angaben lässt sich mehr und mehr die Sonne blicken. Die Temperatur-Höchstwerte liegen zwischen 9 Grad im Fichtelgebirge und 15 Grad am Untermain.
Der fränkische Wetterexperte Stefan Ochs ("Wetterochs") weist auf trockenen Staub aus der Sahara hin, der vom Wind aufgeweht wurde. "Am Freitag hat mal wieder der Saharastaub zugeschlagen und uns einen milchig-trüben Himmel gebracht", berichtet er. Demnach verzieht sich der Staub am Samstag zwar, aber es bleiben noch "einige normale Wolken" übrig. Die Sonnenscheindauer beträgt voraussichtlich drei bis vier Stunden. Laut Ochs werden maximal 14 Grad erreicht. Der schwache Wind weht aus Südost.
Wettervorhersage für Franken: Erst schön und mild - dann wird es wieder kälter
Am Sonntag (3. März 2024) ist es nach der "Wetterochs"-Prognose praktisch wolkenlos. Die Rede ist von ungestörtem Sonnenschein. Regen ist weiterhin nicht in Sicht. Die Höchstwerte liegen bei 17 bis 18 Grad. In Franken weht ein in Böen mäßiger bis frischer Ostwind.
"Am Montag (4. März 2024) wehen schwache Nordwestwinde und es beginnt feuchtere und kühlere Luft einzusickern", kündigt Ochs an. Ihm zufolge scheint zeitweise jedoch noch die Sonne. Je nach Wettermodell werden maximal 11 bis 15 Grad erreicht.
Laut der "Wetterochs"-Vorhersage ist es am Dienstag (5. März 2024) oft stärker bewölkt. "Dann kann es auch mal ein bisschen regnen", so der Fachmann. Die Temperatur liegt bei höchstens 10 Grad.
Weitere Prognose offenbar schwierig - fränkischer Experte mit Erklärung
Die weitere Prognose gestaltet sich offenkundig schwierig. "Den Kaltlufttropfen Mitte nächster Woche zeigen die Wettermodelle heute nur noch ansatzweise", teilte Stefan Ochs am späten Freitagabend (1. März 2023) mit.
Aktuell seien es "ein paar Ensemble-Berechnungen", bei denen es stark abkühle und auch Schnee falle. "Andererseits hatten wir heute riesige vom Saharastaub verursachte Wolkenfelder, welche in den aktuellen Berechnungen gar nicht berücksichtigt sind"; gibt Ochs zu bedenken.