Wetter heute in Franken: Schnee am Montag für Bamberg, Bayreuth und Coburg gemeldet
Autor: Teresa Hirschberg
Bamberg, Montag, 27. November 2023
Noch vor dem Dezemberstart soll es in Franken einen großen Wintereinbruch geben: Ab dem späten Montagnachmittag ist Schnee gemeldet. Und für das kommende Wochenende gibt es schon jetzt drei unterschiedliche Wetterszenarien.
Wer heute schon mal die Fenster aufgestoßen hat, um frische Luft hereinzulassen, wird es unweigerlich gespürt haben: Es ist momentan bitterkalt in Franken. Schon am Wochenende fiel vereinzelt Schneeregen und es gab einige Glätteunfälle in der Region. Doch in der neuen Woche wird es mit dem Schneetreiben erst so richtig losgehen: Schon ab Montagnachmittag sollen die ersten Flocken fallen.
In den Höhenlagen der Fränkischen und Hersbrucker Schweiz soll die Schneedecke am Montag (27. November 2023) eine Höhe von 15 bis 20 Zentimetern erreichen. Im Vergleich dazu bleibt der Schnee im Regnitztal nur stellenweise liegen. Am späten Nachmittag und frühen Abend werden die Niederschläge am stärksten ausfallen, meldet der fränkische Meteorologe Stefan Ochs in seinem neuesten Wetterbericht. "Dann fällt auch in ganz tiefen Lagen vorübergehend Schnee statt Regen."
Wetter in Franken: Am Montag fällt Schnee - auch in Bamberg
Gegen 17 Uhr ist es dann in Bamberg so weit und die Regentropfen verwandeln sich langsam in Schneeflocken. Auch den Abend über soll es weiter schneien, wie die aktuelle Prognose von Wetter.com zeigt. Laut den Daten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) sind aber noch viele weitere fränkische Regionen betroffen:
Auf der Wetterkarte spannt sich aktuell ein oranger Streifen (Warnstufe 2) über Teile Oberfrankens und schließt Coburg, Bayreuth und Hof mit ein.
Die Frostgrenze sinkt am Montag im Laufe des Tages von 600 auf 400 Meter, heißt es weiter beim "Wetterochs". Nachts steigt sie in Mittelfranken auf 800 Meter an, was bedeutet: Hier wird der Schnee vorübergehend wieder von Regen abgelöst.
Dauerfrost in mehreren fränkischen Regionen - bis zu minus 15 Grad möglich
Das ändert sich aber am Dienstag schon wieder: Dann soll es nämlich in allen Regionen schneien. Wer am Nachmittag draußen unterwegs ist, sollte sich dick einpacken: Denn sogar tagsüber fallen die Temperaturen unter die 0-Grad-Marke. "Aber das kommt in tiefen Lagen eben erst nach Ende des Schneefalls, das heißt dort wird nur der vorhandene Schneematsch überfrieren", ordnet Stefan Ochs ein.
Amazon-Tipp: Samt-Heizdecke mit Taschen für Hände und FüßeDavon hängt auch ab, wie kalt es in der Nacht auf Mittwoch wird: Je nach Dicke der Schneedecke können es bis zu -15 Grad werden. Am Mittwoch selbst zeigt sich dann wieder die Sonne und neuer Schnee bleibt vorerst aus. Das bedeutet aber nicht, dass es durch den Sonnenschein merklich wärmer wird: Im Regnitztal beträgt die Höchsttemperatur gerade einmal 1 Grad. In Regionen über 400 Meter herrscht zudem Dauerfrost.