Erst war es sonnig und warm in Franken, dann regnete es in einigen Gegenden stark. Dabei blieb es jedoch nicht überall.
Heftige Regenfälle und schwere Gewitter haben am Sonntagabend (21. Juli 2025) in Teilen Frankens laut des Portals News5 für Niederschlagsmengen von 30 Litern pro Quadratmetern pro Stunde gesorgt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte in vielen Kreisen vor starken Gewittern und heftigem Regen gewarnt. Lokal könnten bis zu 60 Liter Niederschlag pro Quadratmeter in mehreren Stunden fallen, hieß es. Über Unwetterschäden und Folgen war jedoch zunächst nichts bekannt.
Zuvor hatten die Tageshöchsttemperaturen örtlich die 30-Grad-Marke geknackt. Der bundesweite Höchstwert wurde mit 33 Grad unter anderem im unterfränkischen Kitzingen gemessen.
@satyadarshi Einspruch euer Ehren, die Intensivität hat sich verändert im Vergleich zu früher. Es gab vor 50 Jahren weder Temperaturen Richtung 40 Grad in unserer fränkischen Region, noch gab es diese verheerenden Niederschläge, dass gleich kleine Flüsschen oder Bäche alles zerstören, was im Wege steht.
Aktuell genieße ich den Regen, der seit gestern am späten Abend und besonders heute seit dem frühen Morgen fällt; jeden Tag an dem die Sonne nicht vom Himmel scheint, empfinde ich persönlich als wohltuend - auch und besonders für die ausgetrocknete Natur.
MoChri68
Seit Tagen regnet es, heute (21.07.2025) besonders stark. Die nächsten Tage werden ebenfalls ziemlich regenreich. Weshalb fährt dann ein Pumpwagen der Stadtwerke durch das Bamberger Berggebiet und wässert trotz Starkregen öffentliche Grünflächen ?
satyadarshi
Nach Sonne kommt Regen und nach Regen Sonne - was ist neu daran? Nichts.
@satyadarshi
Einspruch euer Ehren, die Intensivität hat sich verändert im Vergleich zu früher. Es gab vor 50 Jahren weder Temperaturen Richtung 40 Grad in unserer fränkischen Region, noch gab es diese verheerenden Niederschläge, dass gleich kleine Flüsschen oder Bäche alles zerstören, was im Wege steht.
Aktuell genieße ich den Regen, der seit gestern am späten Abend und besonders heute seit dem frühen Morgen fällt; jeden Tag an dem die Sonne nicht vom Himmel scheint, empfinde ich persönlich als wohltuend - auch und besonders für die ausgetrocknete Natur.
Seit Tagen regnet es, heute (21.07.2025) besonders stark. Die nächsten Tage werden ebenfalls ziemlich regenreich. Weshalb fährt dann ein Pumpwagen der Stadtwerke durch das Bamberger Berggebiet und wässert trotz Starkregen öffentliche Grünflächen ?
Nach Sonne kommt Regen und nach Regen Sonne - was ist neu daran? Nichts.