Unwetter in Franken: Wetterdienst gibt separate Starkregen-Warnungen aus - "Gefahr für Leib und Leben"
Autor: Sandra Gräb, Nadine Wüste, Alexander Kroh, Stefan Lutter
Franken, Dienstag, 21. Mai 2024
Starkregen und schwere Gewitter in Franken: Seit Dienstagnachmittag gelten Unwetterwarnungen für zahlreiche Regionen. Am Abend hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) auch Warnungen vor Starkregen ausgegeben. Wir informieren dich über die aktuelle Lage.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt am Dienstag, dem 21. Mai 2024, ab zirka 14 Uhr, in verschiedenen Regionen Frankens vor schweren Gewittern. Aktuell gelten Unwetterwarnungen für mehrere fränkische Regionen - seit dem frühen Dienstagabend gelten sogar gesonderte Warnungen für Starkregen.
"Am Dienstag bildet sich über Deutschland wieder eine Tiefdruckzone, in der die Unwettergefahr zunimmt", teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mit. Nur im nördlichen Franken kommt anfangs noch gelegentlich die Sonne durch. Im Norden und Osten Bayerns treten laut DWD "bis zum späten Abend teilweise schwere Gewitter" auf. Lokal können es zu Unwetter durch heftigen Starkregen kommen. Laut aktueller Prognose könnten bis zu 40 Liter Regen pro Quadratmeter in kurzer Zeit fallen, "punktuell auch mehr". Strichweise komme es zu Mengen zwischen 40 und 60 Litern. Stellenweise seien "auch bis 80 Liter Regen pro Quadratmeter innerhalb mehrerer Stunden nicht ausgeschlossen".
Gewitter, Hagel und Sturmböen: Aktuelle Unwetterwarnungen für Franken
Die amtlichen Warnungen der Warnstufe 2 von 4 (falls nicht anders angegeben) gelten bis voraussichtlich Mittwoch, den 22. Mai 2024, um 2.00 Uhr nachts. Aktuell ist laut DWD vor allen Oberfranken betroffen.
In diesen Regionen in Franken gilt aktuell eine amtliche Unwetterwarnung (Stand: 21.12 Uhr):
- Kreis und Stadt Ansbach
- Kreis und Stadt Aschaffenburg
- Kreis Bad Kissingen
- Kreis und Stadt Bamberg (Stufe 3 von 4)
- Kreis und Stadt Bayreuth (Stufe 3 von 4)
- Kreis und Stadt Coburg (Stufe 3 von 4)
- Kreis Erlangen-Höchstadt
- Stadt Erlangen
- Kreis Forchheim (Stufe 3 von 4)
- Kreis und Stadt Fürth
- Kreis Haßberge
- Kreis Kitzingen
- Kreis Kronach (Stufe 3 von 4)
- Kreis Kulmbach (Stufe 3 von 4)
- Kreis Lichtenfels (Stufe 3 von 4)
- Kreis Main-Spessart
- Kreis Miltenberg
- Kreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim
- Kreis Nürnberger Land (Stufe 3 von 4)
- Stadt Nürnberg
- Kreis Rhön-Grabfeld
- Kreis Roth
- Stadt Schwabach
- Kreis und Stadt Schweinfurt
- Kreis Weißenburg-Gunzenhausen
- Kreis und Stadt Würzburg
Starkregen-Warnungen am Abend: Warnstufe erhöht - "Gefahr für Leib und Leben"
Seit dem frühen Dienstagabend warnt der DWD in Teilen Frankens nicht nur vor Unwettern, sondern hat auch separate Warnungen vor Starkregen in bestimmten fränkischen Regionen ausgesprochen. Überwiegend handelt es sich um Warnungen der Stufe 2 von 4, die auf die Gefahr durch rasche Überflutungen und Aquaplaning hinweisen. Später erhöhte der Wetterdienst die Warnstufe für einige fränkische Kreise und Städte auf die Stufe 3 von 4. Die "Amtliche Warnung vor heftigem Starkregen" warnt vor "Gefahr für Leib und Leben durch rasche Überflutungen von Straßen, Unterführungen und Kellern, verbreitetes Aquaplaning und mögliche Erdrutsche".
Diese Regionen in Franken sind betroffen (Stand: 21.12 Uhr):