Hoch über Bamberg thront die Altenburg - Was du über die Höhenburg wissen solltest
Autor: Annika Timm
Deutschland, Dienstag, 25. Juli 2023
Die Altenburg, eines der Wahrzeichen Bambergs, thront hoch oben auf dem höchsten Hügel der Stadt. Hier kannst du den atemberaubenden Ausblick über die Stadt genießen, Wanderausflüge unternehmen oder den Biergarten besuchen.
- Was die Burg zu bieten hat
- Wandermöglichkeiten rund um die Altenburg
- Wer kümmert sich um den Erhalt der Burg?
- Fazit
Hoch oben auf dem höchsten der sieben Hügel Bambergs thront die Altenburg. Sie ist eines der Wahrzeichen der Stadt. Tagsüber tummeln sich hier die Besucher*innen im Biergarten und genießen die Aussicht über Bamberg. Am Abend wird die Burg in warmes Licht getaucht und ist noch aus weiter Ferne zu entdecken und zu bewundern.
Was die Burg zu bieten hat
Das Burggelände ist für Besucher*innen von 09:00 bis 21:00 Uhr frei zugänglich. In dieser Zeit kannst du das gesamte Gelände mit den historischen Gebäuden erkunden. Der große Treppenturm, der Burgfried, ist wohl das imposanteste und auch älteste Baudenkmal der Burg. Führungen durch das Innerer der Burg sowie die Kellergewölbe und historischen Wehrgänge sind ebenfalls möglich. Es werden regelmäßig, in der Regel sonntags, Führungen für Einzelpersonen angeboten. Gruppenführungen mit bis zu 20 Personen können individuell vereinbart werden. Die Führung bietet dir Einblick in 900 Jahre Burggeschichte und du kannst den einmaligen Blick vom Bergfried hinab auf die Stadt Bamberg genießen.
Video:
Im Torhaus befindet sich die Altenburggaststätte. In den Sommermonaten herrscht hier, bei schönem Wetter, ausschließlich Biergartenbetrieb. Es gibt regionales Bier, fränkische Brotzeiten und ausgewählte warme Gerichte. Sonntags gibt es eine Extrakarte, auf der sich traditionelle Gerichte wie Schmorbraten und Schäuferla finden.
Im Winter hat das Restaurant geöffnet, hier gibt es gehobene Gourmetküche. Das Restaurant bewirtschaftet auch den Rittersaal, der für besondere Anlässe gemietet werden kann. Außerdem gibt es auf der Burg auch ein Trauungszimmer, in dem Eheschließungen stattfinden können. In der Galerie im Palas werden jedoch nur sechs Trauungen pro Jahr durchgeführt. Eine rechtzeitige Anmeldung lohnt sich.
Altenburg
- Adresse: Altenburg 1, 96049 Bamberg
- Öffnungszeiten: täglich von 09:00 bis 21:00 Uhr
- Anfahrt: mit dem Auto über die Altenburger Straße, der Buslinie 910 Haltestelle "Wildensorger Straße" bzw. "Carl-Schmolz-Weg", von dort den Rest des Weges zu Fuß oder mit dem Fahrrad (Achtung, starke Steigung)
- Telefon: 0951/53387
- E-Mail: altenburgverein-bamberg@t-online.de
- Webseite: www.altenburgverein.de