Schnee nach ersten Frühlingstagen? So wird das Wetter in Franken
Autor: Svenja Hentschel
Franken, Freitag, 01. März 2024
Erste Frühlingstemperaturen und möglicher Schnee: Das Wetter in Franken wird wechselhaft.
Von einem freundlichem und mildem Wetter am Wochenende bis hin zu Schnee unter der Woche: Der fränkische Wetterexperte Stefan Ochs ("Wetterochs") meldet sich mit einer wechselhaften Wetterprognose.
Am Freitag (1. März 2024) und Samstag (2. März 2024) soll es wechselnd bis stark bewölkt mit gelegentlichem Sonnenschein sein. Von Freitagabend bis zum Samstagmorgen sei lokal geringer Regen möglich, ansonsten bleibe es trocken. Maximal werden 12 bis 14 Grad erreicht. Der schwache Wind dreht am Samstag von Nordwest auf Südost, so der Experte.
Das Wetter in Franken: "Es kann auch schneien"
Der Sonntag (3. März 2024) bringt frühlingshafte Temperaturen mit sich: Es soll sonnig und trocken werden bei Temperaturen bis zu 17 Grad. Allerdings ist dem Wetterochs zufolge auch mit einem "in Böen frischen Südostwind" zu rechnen. Am Montag (4. März 2024) und Dienstag (5. März 2024) erreiche uns feuchtere Luft. Je nach Wettermodell sei es entweder an beiden Tagen trüb oder es gibt am Montag noch sonnige Abschnitte. Gelegentlicher, geringer Regen sei möglich. Je nach Sonnenscheindauer maximal 7 bis 12 Grad. Der schwache Wind weht aus Nordwest, so Ochs.
Video:
Am Mittwoch (6. März 2024) und Donnerstag (7. März 2024) erreicht uns dann von Nordosten her ein sogenannter Kaltlufttropfen. Das ist ein kleines Kaltluftgebiet, das von Russland kommend am Rande eines skandinavischen Hochs nach Südwesten wandert, erklärt der fränkische Experte. Bei uns wird es kalt und "es kann auch schneien", so der Wetterochs. Beim GFS-Modell kommen auch in tiefen Lagen ein paar Zentimeter Schnee zusammen. Sicher sei das aber noch nicht, die sogenannten Ensemble-Prognosen (Variationen der Berechnungen) spielen nicht mit. Aber die reagieren laut Ochs auf solche Dinge oft mit Verzögerung, weil sie mit einer geringeren Genauigkeit gerechnet werden.
Zunächst tritt nachts nur in sehr ungünstigen Lagen geringer Frost auf. Wenn der Kaltlufttropfen kommt, dann haben wir tagsüber nur bis +4 und nachts bis -3 Grad.