Druckartikel: Kehrt der Sommer in Franken jetzt zurück? Experte macht wenig Hoffnung

Kehrt der Sommer in Franken jetzt zurück? Experte macht wenig Hoffnung


Autor: Isabel Schaffner

Franken, Samstag, 26. Juli 2025

Gewitter und kühles Wetter prägen Franken am letzten Juliwochenende. Dieser Trend soll noch anhalten, so ein Wetter-Experte.
Badewetter ist aktuell nicht in Franken.


Am Samstagmittag sind lebhafte Schauer- und Gewitteraktivitäten im Gange, so Stefan Ochs. Je nach Wettermodell klingen diese am Abend unterschiedlich schnell ab. Lokal können große Niederschlagsmengen von über 50 mm auftreten.

Am Sonntag bilden sich im Vorfeld einer Kaltfront den ganzen Tag über Schauer und teils starke Gewitter. Wie am Vortag liegen die Höchsttemperaturen bei 23 Grad. Der Nordwestwind verstärkt sich und ist in Böen frisch. Abgesehen davon gibt es in der Nähe von Gewittern wie üblich starke Böen.

Wetter-Aussichten für Franken bis Anfang August - ein Tief löst das andere ab

Für Montag zeigen die Wettermodelle unterschiedliche Ergebnisse: Entweder stark bewölkt und meist trocken oder bedeckt, mit gelegentlichen Regenfällen, heißt es in dem Bericht weiter. Die Temperatur erreicht maximal 19 bis 22 Grad. Der Nordwestwind ist in Böen frisch bis stark.

Video:




Von Dienstag bis Donnerstag weht der Wind aus Westen. Er bleibt in Böen tagsüber frisch bis stark. Dabei ist es wechselnd bewölkt, mit vereinzelten Regenschauern. Der Wasserdampfgehalt in der Atmosphäre reduziert sich, sodass Ochs keine großen Regenmengen erwartet. Die Höchsttemperaturen bleiben zwischen 19 und 22 Grad.

Am folgenden Wochenende schwächt sich unser bisheriges Tief ab, doch schnell zieht ein neues Tief vom Atlantik heran. Alles in allem ändert sich wenig: Wolken, Schauer, erneut vermehrt Gewitter, um die 22 Grad. Die nächtlichen Tiefsttemperaturen liegen anfangs bei 14 Grad und in der nächsten Woche bei 12 Grad.

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen