Rutschiges Wochenende: Erneut zahlreiche Glätteunfälle in Franken
Autor: Agentur dpa, Redaktion
Franken, Montag, 23. Januar 2023
Am Wochenende hat es wieder kräftig geschneit in weiten Teilen Frankens. Das bekamen auch die Autofahrer zu spüren. Wieder mussten die Einsatzkräfte zu mehreren Glätteunfällen ausrücken.
Der Schnee ist zurück im Freistaat und hat am Wochenende auf den Straßen zu mehr als 100 Unfällen geführt. Auch in allen Teilen Frankens machte sich das Winterwetter bemerkbar.
Schnee und Eis haben in der Nacht zum Sonntag zu mehreren Glätteunfällen auf Bayerns Straßen geführt. Es gab mindestens acht Unfälle mit einigen Leichtverletzten, wie mehrere Polizei-Dienststellen mitteilten.
Schnee sorgt für Chaos in Mittelfranken - vor allem Kreis Ansbach betroffen
Nachdem Mittelfranken Anfang vergangener Woche von massiven Schneegestöbern weitgehend verschont, kam es am Wochenende zu einigen Meldungen zu Glätteunfällen. So ist in Ansbach ein Autofahrer über eine rote Ampel gefahren und hat dabei mit seinem Fahrzeug einen Ampelmast umgestoßen.
Video:
Ebenfalls im Kreis Ansbach fuhr ein 24-Jähriger am Sonntagabend mit seinem Auto auf der Ortsverbindungsstraße von Neudorf in Richtung Dornberg, als er in einer langgezogenen Rechtskurve aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei Schneeglätte nach rechts von der Fahrbahn abkam und in einen Graben fuhr. Bei dem Unfall wurde der 24-Jährige nicht verletzt, an seinem Fahrzeug entstand aber ein Sachschaden in Höhe von rund 5000 Euro.
Zu einem Glätteunfall mit einer leicht verletzten Person kam es auf der Staatsstraße 2249 zwischen Rauenzell und Herrieden. Eine 19-Jährige war hier mit ihrem Auto unterwegs, als sie kurz nach Rauenzell auf winterglatter Fahrbahn nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen ein Verkehrszeichen prallte.
Bei Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass die St. 2249 schneebefreit war. Lediglich kurz vor der Unfallstelle herrschte Winterglätte. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtschaden von rund 4500 Euro. Die junge Fahrerin wurde vorsorglich durch den Rettungsdienst ins KH Ansbach verbracht.
In den späten Sonntagabendstunden kam es im Weidleinsweg in Rothenburg ob der Tauber zu einem glättebedingten Verkehrsunfall. Zuvor wollte ein 56-jähriger Rothenburger mit seinem Auto von der Schweinsdorfer Straße in diesen einbiegen. Aufgrund unangepasster Geschwindigkeit, den örtlichen Gegebenheiten, als auch der winterlichen Straßenverhältnisse kam der Mann mit seinem Fahrzeug ins Rutschen und touchierte ein Verkehrszeichen. Bei dem Verkehrsunfall entstand Sachschaden in Höhe von rund 3000 Euro. Das Fahrzeug des Mannes war anschließend nicht mehr fahrtauglich und musste abgeschleppt werden. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt.