Podcast Heimliche Helden - Folge 2: Hilfe, mein Haus brennt! Ehrenamt im Rettungsdienst
Autor: Redaktion
LKR Bamberg, Mittwoch, 08. November 2023
In der zweiten Folge von "Heimliche Helden" sprechen die Volontäre des Fränkischen Tags mit Mitgliedern von Feuerwehr und Technischem Hilfswerk (THW). Dabei wird schnell klar: Ohne Ehrenamt läuft dort nichts.
Die Feuerwehr und das THW sind rund um die Uhr im Einsatz – zum Glück, denn Unwetter, Überschwemmungen und Brände richten sich nicht nach Arbeitszeiten.
Gut, dass sich immer Freiwillige finden, die bereitwillig ihre Freizeit für Organisation, Übungen und Einsätze opfern – und das, obwohl dabei oft ein Großteil der eigenen Freizeit auf der Strecke bleibt.
Ehrenamtspodcast Heimliche Helden - Die Feuerwehr braucht Freiwillige
Doch was würde passieren, wenn der Nachwuchs ausbliebe? Oder wenn die Feuerwehrler einfach mal sagen würden: „Ich hab Feierabend“?
Die Volontärinnen und Volontäre des Fränkischen Tags sprechen in ihrem Podcast „Heimliche Helden“ mit Menschen, die ein Ehrenamt ausführen und fragen sie nach ihren Beweggründen. In der zweiten Folge dreht sich alles um Rettungs- und Hilfsdienste.
Mit dabei sind Alexander Wilhelm, der Jugendfeuerwehrwart der Stadt Bamberg und Martin Bühl, stellvertretender Beauftragter beim Technischen Hilfswerk in Forchheim.
Folge 2 mit Feuerwehr und THW - Jetzt kostenlos anhören
Sie erzählen von der Gemeinschaft im Verein, von der eigenen Überzeugung und der Dankbarkeit, mit der man ihnen begegnet – aber auch von dramatischen Szenen, von Einsätzen nach Katastrophen und von der Gefahr, in die sie sich immer wieder begeben. Mehr dazu findest du unter fraenkischertag.de/podcast oder überall dort, wo es Podcasts gibt.
Was ist ein Podcast?