Podcast Heimliche Helden - Folge 1: Ehrenamt - Pflicht oder Privileg?
Autor: Redaktion
Franken, Dienstag, 31. Oktober 2023
Im neuen Ehrenamts-Podcast geben die Volontäre des Fränkischen Tags denjenigen Menschen eine Stimme, die sonst eher im Hintergrund bleiben. Mehr dazu findest du hier.
Egal ob in der Sportgruppe für Kinder, bei der Essensausgabe an Bedürftige oder innerhalb der freiwilligen Feuerwehr: In beinahe allen Bereiche des Lebens braucht es Ehrenamtliche, die sich selbstlos und ohne persönlichen Gewinn für andere engagieren. Ohne genau diese Menschen würde es vieles nicht mehr so geben, wie wir es gewohnt sind.
Die Volontärinnen und Volontäre des Fränkischen Tags wollten in ihren Podcast "Heimliche Helden: Der Ehrenamts-Podcast" genau diesen unsichtbaren Helden eine Bühne bieten.
Die heimlichen Helden des Alltags - Eine Reise in die Welt des Ehrenamts
Doch was macht das Ehrenamt wirklich aus? Finden sich Menschen heutzutage noch freiwillig in diesem uneigennützigen Engagement wieder? Ist das Ehrenamt eine Verpflichtung oder ein Privileg? Und welche verschiedenen Formen des Ehrenamts gibt es überhaupt?
Alle diese und noch viele weitere Fragen konnten wir in den insgesamt acht Folgen unseres Podcasts beantworten. Zu Wort kommen Ehrenamtliche aus den Bereichen Tierschutz, Sportvereine, Rettungsdienste, Kultur, Politik sowie berufliche und soziale Ehrenamtliche.
In der Auftaktfolge tauchen wir zunächst tief in die Welt des Ehrenamts ein. Friederike Straub, die Ehrenamtsbeauftragte des Landkreises Bamberg, zeigt auf, warum das Ehrenamt als tragende Säule der Demokratie so wichtig ist.
Kostenloser Podcast zum Thema Ehrenamt - Pflicht oder Privileg?
Die beiden Moderatoren, Julian Megerle und Milena Meder, stellen sich mutig der Frage, ob ehrenamtliches Engagement eher als Verpflichtung oder als exklusives Privileg zu verstehen ist.
Was ist ein Podcast?