Druckartikel: Podcast Heimliche Helden - Folge 1: Ehrenamt - Pflicht oder Privileg?

Podcast Heimliche Helden - Folge 1: Ehrenamt - Pflicht oder Privileg?


Autor: Redaktion

Franken, Dienstag, 31. Oktober 2023

Im neuen Ehrenamts-Podcast geben die Volontäre des Fränkischen Tags denjenigen Menschen eine Stimme, die sonst eher im Hintergrund bleiben. Mehr dazu findest du hier.
Jetzt kostenlos reinhören: Der neue Ehrenamts-Podcast des Fränkischen Tags.


Egal ob in der Sportgruppe für Kinder, bei der Essensausgabe an Bedürftige oder innerhalb der freiwilligen Feuerwehr: In beinahe allen Bereiche des Lebens braucht es Ehrenamtliche, die sich selbstlos und ohne persönlichen Gewinn für andere engagieren. Ohne genau diese Menschen würde es vieles nicht mehr so geben, wie wir es gewohnt sind.

Die Volontärinnen und Volontäre des Fränkischen Tags wollten in ihren Podcast "Heimliche Helden: Der Ehrenamts-Podcast" genau diesen unsichtbaren Helden eine Bühne bieten.

Die heimlichen Helden des Alltags - Eine Reise in die Welt des Ehrenamts

Doch was macht das Ehrenamt wirklich aus? Finden sich Menschen heutzutage noch freiwillig in diesem uneigennützigen Engagement wieder? Ist das Ehrenamt eine Verpflichtung oder ein Privileg? Und welche verschiedenen Formen des Ehrenamts gibt es überhaupt?

Alle diese und noch viele weitere Fragen konnten wir in den insgesamt acht Folgen unseres Podcasts beantworten. Zu Wort kommen Ehrenamtliche aus den Bereichen Tierschutz, Sportvereine, Rettungsdienste, Kultur, Politik sowie berufliche und soziale Ehrenamtliche.

In der Auftaktfolge tauchen wir zunächst tief in die Welt des Ehrenamts ein. Friederike Straub, die Ehrenamtsbeauftragte des Landkreises Bamberg, zeigt auf, warum das Ehrenamt als tragende Säule der Demokratie so wichtig ist.

Kostenloser Podcast zum Thema Ehrenamt - Pflicht oder Privileg?

Die beiden Moderatoren, Julian Megerle und Milena Meder, stellen sich mutig der Frage, ob ehrenamtliches Engagement eher als Verpflichtung oder als exklusives Privileg zu verstehen ist.

Was ist ein Podcast?

Der Begriff "Podcast" setzt sich aus den Wörtern "Broadcast" (deutsch: Rundfunksendung) und "Pod" von iPod, dem bekannten Apple MP3-Player, zusammen. "Pod" steht für "playable on demand", also "abspielbar auf Abruf." Ein Podcast ist somit eine Audio-Datei, die Sie überall und zu jeder Zeit genießen können, sei es durch das Herunterladen aus dem Internet oder durch direktes Streaming.

Doch nicht nur das: Auch die Menschen aus der Bamberger Innenstadt kommen zu Wort. Hier wird deutlich, dass die meisten die Wichtigkeit des Ehrenamts zwar erkennen und schützen möchten, aber nur wenige selbst in den Reihen der Ehrenamtlichen stehen.

Die Gründe hierfür sind mindestens genauso fesselnd wie die Frage selbst. Auch das hörst Du in der ersten Folge.

Die erste Folge von Heimliche Helden - hier kannst Du den Podcast hören

Die erste Folge kannst Du bereits jetzt kostenlos anhören. Die nächsten Folgen erscheinen dann immer Mittwochmorgen auf fraenkischertag.de/podcast und überall dort, wo es Podcasts gibt.

Kleiner Spoiler: In der nächsten Folge, unter dem Titel "Hilfe, mein Haus brennt", widmet sich der Podcast dem Ehrenamt im Rettungs- und Hilfsdienst. Die Moderatoren haben dabei Ansprechpartner der Bamberger Jugendfeuerwehr und des Technischen Hilfswerks in Forchheim in den Fokus gerückt.

Du hast noch nicht genug? Hier gibt es den mitreißenden Teaser zum Nachhören.