Mysteriöse Lichter über dem fränkischen Nachthimmel - was Elon Musk damit zu tun hatte
Autor: Florian Hauner, Agentur dpa
Franken, Mittwoch, 19. Februar 2025
In der Nacht zum Mittwoch leuchteten ungewöhnliche Lichter am Himmel über Deutschland. Viele Menschen alarmierten daraufhin die Polizei wegen der hellen Erscheinungen am Nachthimmel.
Schauer von Lichtfunken am Nachthimmel: Verglühende Raketenteile leuchteten am frühen Morgen über Deutschland. Auch am fränkischen Nachthimmel waren die brennenden Metallteile zu sehen, wie die Bilder eines inFranken.de-Lesers zeigen.
Dabei habe es sich um den Wiedereintritt des Objekts Falcon 9 R/B, ein Stück einer Raketenstufe des Raumfahrtunternehmens SpaceX, in die Atmosphäre gehandelt, teilte ein Sprecher des Weltraumkommandos der Bundeswehr mit. Es gebe keine Erkenntnisse, dass Trümmerteile auf Deutschland gefallen sein könnten.
Telefon bei UFO-Meldestelle CENAP läuft heiß
"Ich habe zuerst an einen hellen Meteor gedacht", sagte Hansjürgen Köhler von der UFO-Meldestelle CENAP, als sein Telefon ab 4.48 Uhr nicht mehr stillstand und Leute ihm das Phänomen schilderten.
Doch diese Theorie habe er schnell wieder verworfen, erzählt Köhler, als die Anruferinnen und Anrufer erklärten, die Himmelserscheinung sei teils fast zwei Minuten lang zu sehen gewesen. Sternschnuppen sind nach ein paar Sekunden vorbei. "Aber beim Wiedereintritt von Weltraumschrott in die Atmosphäre dauert es länger, der bröselt dann auseinander und löst sich in Teile auf. Das sieht klasse aus, keine Frage."
Von Hessen bis an die Nordsee gingen Sichtungen beim CENAP ein, dem wissenschaftlich arbeitenden Centralen Erforschungs-Netz außergewöhnlicher Himmels-Phänomene mit Sitz im südhessischen Lützelbach. Die Leuchtstreifen seien dabei immer von West nach Ost über den Himmel gezogen.
"Sah aus wie ein Science-Fiction-Film"
Ein Mann aus dem hessischen Lichtenfels berichtete im Sender hr3, er sei gerade auf dem Feld beim Düngen gewesen, als er das Himmelsphänomen sah. "Das sah aus wie ein Science-Fiction-Film eigentlich eher - dass die Aliens landen." Etwas Vergleichbares habe er noch nie beobachtet. "Da hat sich was zerteilt, es haben Streifen geglüht, in Weiß und Rot und Orange, und dann ist es so langsam am Horizont verschwunden. Das war schon irgendwie phänomenal."
Zahlreiche Menschen haben wegen der ungewöhnlichen Lichterscheinungen in der Nacht auch die Polizei angerufen. Ein Anrufer aus Bautzen in Sachsen etwa habe von "etwas Hellem am Himmel" oder einem "Lichtball" berichtet, sagte ein Sprecher der Polizeidirektion in Görlitz. Sprecher der Polizeiinspektionen Magdeburg, in Stendal und in Brandenburg sagten, die Anrufer hätten sich nach den Himmelerscheinungen erkundigt. Schäden seien nicht bekannt.