Druckartikel: Mittelfranken: "Mama? Kommst du?" Polizei Mittelfranken mit emotionaler Kampagne gegen Wildunfälle

Mittelfranken: "Mama? Kommst du?" Polizei Mittelfranken mit emotionaler Kampagne gegen Wildunfälle


Autor: Anna Holfeld

Franken, Freitag, 06. Oktober 2023

Mit einem verwaisten Rehkitz: Die Polizei Mittelfranken macht mit einer emotionalen Kampagne auf die erhöhte Gefahr von Wildunfällen aufmerksam und erklärt, wie man sich verhalten sollte.
Vor allem in Wäldern sind Wildtiere anzutreffen. Straßen durch Waldgebiete sind daher besonders häufig von Wildwechseln und -unfällen betroffen.


Dämmerung in Wald und Wiesen stellt für viele Autofahrer*innen eine Herausforderung dar. Blitzen dann noch Augen aus dem Dunkeln auf, ist es schnell passiert: Gerade im Herbst kommt es häufig zu Unfällen mit Wildtieren.

Aus diesem Anlass warnt die Polizei Mittelfranken mit einer emotionalen Kampagne und versucht präventiv, Wildunfälllen vorzubeugen. "Angepasste Geschwindigkeit, richtige Beleuchtung, richtige Bereifung und vor allem die eigene erhöhte Aufmerksamkeit können dazu beitragen, einen Wildunfall zu vermeiden", schreibt die Polizei auf Facebook.

Wildunfälle im Herbst: Polizei Mittelfranken warnt präventiv mit Rehkitz

Dazu postet sie das Bild eines kleinen Rehkitzes, mit den Worten: "'Mama? Kommst Du?' So oder so ähnlich könnten die Gedanken eines Rehkitzes sein, das nicht verstehen kann, warum sich seine Mutter plötzlich am Straßenrand 'schlafen' gelegt hat."

Für die Kampagne bekommt die Polizei in der Kommentarspalte viel Zustimmung und Dank. Den User*innen würden immer wieder auffallen, dass viele Autos mit unangepasster Geschwindigkeiten fahren oder überholen. Außerdem würde Fahrer*innen versuchen, andere Autos mit Licht und Hupen zu schnellerem Fahren zu drängen.

Thematisiert wird darüber hinaus die Frage, was zu tun sei, wenn es doch zu einem Unfall kommt. Die Polizei bitte hier um eine direkte Verständigung mit möglichst genauer Ortsangabe. Am Straßenrand liegen gelassenes Wild könne sonst auch für andere gefährlich werden.

Wildunfälle zur dunkleren Jahreszeit: Polizei bittet um vorsichtiges Fahren

Wildunfälle kommen immer wieder vor. Falls ihr also gut vorbereitet sein wollt oder noch weitere Fragen zum Thema Wildunfall habt, schaut doch mal bei diesen Artikeln vorbei: