Innovation aus Franken: Diese Unternehmen haben hier ihren Ursprung
Autor: Redaktion
Franken, Dienstag, 19. November 2019
Innovation ist schon immer auch in Franken zu Hause. Weltweit agierende Unternehmen haben hier ihren Ursprung. Wir beleuchten die Geschichte einiger der größten.
Die "Dassler-Brüder" - Adidas und Puma
Zwei der wohl erfolgreichsten Sportmarken der Welt kommen aus Franken: Die Dassler-Brüder Adi und Rudolf gründeten 1919 ihre "Gebrüder Dassler Schuhfabrik" im mittelfränkischen Herzogenaurach. 1924 siedelten sie in ihre erste Fabrik um und legten so den Grundstein für die heute bekannten Sport-Riesen. Nach 28 Jahren Zusammenarbeit trennten sich die Brüder im Streit und starteten beide eigene, neue Firmen, mit denen an den vorherigen Erfolg angeknüpft werden sollte.
Adidas - Adi Dassler
Mit 47 Mitarbeitern gründete Adi Dassler 1949 die "Adi Dassler adidas Sportschuhfabrik". Produziert wurde weiterhin in Herzogenaurach. Noch im selben Jahr ließ er sowohl die berühmten "drei Streifen", als auch einen Schuh eintragen.
Über die Jahrzehnte hinweg schaffte Adi Dassler es, das Vertrauen der bekanntesten und besten Sportler der Welt zu bekommen. Durch ständige Innovation der Produkte und der Suche nach Verbesserung konnte er das Unternehmen stetig vorantreiben. Einige der Sportler, mit denen er zusammenarbeitete, kamen sogar ins kleine Städtchen Herzogenaurach, um mit ihm zu reden.
Nach Adi Dasslers Tod ging das Unternehmen 1978 an seine Frau Käthe und ihren gemeinsamen Sohn Horst Dassler über. Nachdem 1987 dann sowohl Käthe, als auch Horst verstorben waren, stürzte das Unternehmen in ein Tief, was es zu Rekordverlusten und an den Rand des Ruins trieb.
Bekanntlich konnte Adidas sich noch retten und holte sich 1997 mit der Übernahme der Salomon-Gruppe neue Verstärkung ins Team. Ein Jahr später setzte das Unternehmen seinen neuen Hauptsitz nach Herzogenaurach. Die Verbundenheit zur Heimat hätte nicht besser ausgedrückt werden können. Auch 2019 ist Adidas noch eine beliebte und erfolgreiche Sportmarke.