Warnung vor Glatteis am Dienstag - fast ganz Franken betroffen
Autor: Daniel Krüger, Strahinja Bućan, Agentur dpa
Franken, Dienstag, 20. Dezember 2022
Am Montag machten Blitzeis und Glätte sämtlichen Verkehrsteilnehmern zu schaffen. In weiten Teilen Deutschlands hat sich die Lage mittlerweile beruhigt. In Franken müssen Autofahrer, Radler und Fußgänger auch am Dienstag noch vorsichtig sein.
- Franken: DWD warnt auch weiterhin vor Glätte auf Straßen
- "Abfahrtszeit nach hinten verschieben": Autofahrer müssen vorsichtig sein
- Diese Regionen sind besonders betroffen
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat vor Extrem-Glatteis am Montagmorgen und -vormittag (19.12.2022) gewarnt. "Ausgerechnet zum anrollenden Berufsverkehr" soll es laut dem DWD besonders rutschig werden. Wir zeigen euch, welche fränkischen Regionen besonders betroffen sind.
Update 20.12.2022, 6 Uhr: Glatteis-Warnung für Franken bleibt bestehen - Lage bessert sich aber
Während die Glatteis-Gefahr in weiten Teilen Deutschlands zurückgeht, müssen sich die Menschen in der östlichen Mitte Deutschlands am Dienstag vorerst weiter darauf einstellen. Für Gebiete in Nordbayern sowie für südliche Gebiete in Thüringen und Sachsen gab der Deutsche Wetterdienst (DWD) in der Nacht zu Dienstag neue amtliche Unwetterwarnungen vor Glatteis heraus. Diese gelten zunächst bis 06.00 Uhr am Dienstagmorgen.
Video:
Grund für die Warnungen ist ein neues Regengebiet über dem Norden Bayerns und dem südlichen Thüringen, wie ein DWD-Meteorologe sagte. Der Richtung Osten ziehende Regen könnte in der Nacht und am Morgen wieder auf gefrorene Böden fallen und dort schnell für gefährliches Glatteis auf den Straßen sorgen. Unwetter seien nicht ausgeschlossen. Die Menschen müssten mit Beeinträchtigungen auf den Straßen und im Schienenverkehr rechnen.
Im Norden und im Westen Deutschlands ist die Glatteis-Gefahr angesichts höherer Temperaturen zunächst gebannt. Zudem soll es trocken bleiben. "Auch in Baden-Württemberg und Südbayern herrscht auf jeden Fall schon Entspannung", sagte der Meteorologe.
Im Laufe des Dienstags soll es deutlich wärmer werden. Der DWD erwartet in Nordrhein-Westfalen sogar Höchstwerte bis zu 13 Grad. Die Glatteis-Gefahr soll im Tagesverlauf dann auch in der östlichen Mitte Deutschlands zurückgehen.
Ursprungsmeldung: "Abfahrt nach hinten verschieben": DWD warnt vor Extrem-Glatteis in Franken
Gefährliches Glatteis hat weite Teile Deutschlands in der Nacht zum Montag der Vorweihnachtswoche heimgesucht. Zunächst trat im Westen und Nordwesten, später in der Mitte gefrierender Regen mit Glatteis auf. Im Laufe des Montags soll es laut DWD auch im Nordosten und Osten verbreitet Glatteisregen geben.