Wo kann man in Franken am besten brunchen? - 5 Leser-Lieblinge
Autor: Sandro Frank
Franken, Samstag, 15. November 2025
Wo ist in Franken der Brunch am schönsten? Unsere Community hat abgestimmt: An diesen ausgewählten Lieblingsorten lässt es sich gutgehen.
Brunch hat sich in Franken für viele zu einer festen Gewohnheit entwickelt. In Städten wie in ländlichen Gegenden laden zahlreiche Cafés und Lokale dazu ein, den Vormittag in ruhiger Atmosphäre zu genießen. Wir wollten wissen, welche Adressen die Menschen in der Region besonders schätzen und haben unsere Community um Empfehlungen gebeten. Die Rückmeldungen waren vielfältig und zahlreich. Falls du auf der Suche nach einem Café bist, das mit Charme, gutem Kaffee und besonderer Atmosphäre überzeugt, können wir dir diese sieben Leser-Tipps wärmstens empfehlen. Wo es zudem den besten Kuchen in Franken gibt, erfährst du hier.
Aus allen Brunch-Einsendungen haben wir jene fünf Orte ausgewählt, die von den Leserinnen und Lesern am häufigsten genannt wurden. Sie zeigen, wie unterschiedlich Brunch in Franken interpretiert wird: von klassisch bis modern, von herzhaft bis süß. Die Auswahl versteht sich nicht als komplette Übersicht, bietet aber einen Eindruck davon, welche Häuser in der Region besonders gerne besucht werden. Weitere Ideen für genussvolle Morgenstunden liefern die fünf beliebtesten Frühstücksorte in Franken.
Platz 5: Café Ginkgo der Gärtnerei Großkopf in Zeckern
Platz 5 belegt die Gärtnerei Großkopf in Zeckern, einem Gemeindeteil von Hemhofen im mittelfränkischen Landkreis Erlangen-Höchstadt. Zwischen Gewächshäusern, Blumen und viel Grün liegt das Café Ginkgo, das sich in den vergangenen Jahren zu einem beliebten Treffpunkt für ein entspanntes Frühstück entwickelt hat. Wer hier einkehrt, findet eine Karte, die schlicht gehalten ist, aber viel Spielraum für unterschiedliche Vorlieben bietet.
Video:
Vom einfachen Brötchen bis zu Rührei, Spiegelei, Weißwürsten oder kleinen Frühstückskörben bietet die Karte eine übersichtliche, aber vielseitige Auswahl. Ergänzt wird sie durch größere Varianten mit Avocado-Dip, Aufstrichen, Käse, Gemüsesticks, Obstsalat oder Overnight Oats. Wer mehr möchte, wählt das große Arrangement mit zusätzlichem Lachs, zwei gekochten Eiern sowie Orangensaft oder einem Glas Secco.
Kontaktdaten:
- Adresse: Gärtnerei Großkopf, Bergstraße 2, 91334 Hemhofen
- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr; Samstag von 9 bis 15 Uhr
- Internet: Café Ginkgo
Platz 4: Café und Geschenkelädla LieblingsEck in Kronach
Auf Platz 4 landet das Café und Geschenkelädla LieblingsEck in Kronach. Das kleine, liebevoll gestaltete Café verbindet Frühstückskultur mit einem kreativen Ladenkonzept und hat sich damit in der Region einen festen Platz erarbeitet. Wer hier einkehren möchte, findet einen Ort, der Wohlfühlatmosphäre mit viel persönlicher Handschrift verbindet.
Die Frühstücksauswahl reicht von gemischten Varianten über vegetarische und vegane Optionen bis hin zu süßen Kleinigkeiten, alles hausgemacht und regelmäßig neu zusammengestellt. Am Wochenende kommt ein vielseitiges Brunch-Buffet dazu, das süße, herzhafte, regionale und internationale Elemente mischt und laut Betreiber immer wieder Überraschungen bereithält. Neben dem Angebot überzeugt das LieblingsEck auch mit Lesungen, Workshops, Kleidertausch-Aktionen und weiteren kleinen Veranstaltungen, die dem Café seinen besonderen Charakter verleihen.