Die beliebtesten Brauereien: Das sind die 7 Favoriten unserer Leser
Autor: Redaktion
Franken, Mittwoch, 11. Mai 2022
Franken ist nicht nur für seine wunderschönen Wandergebiete berühmt, sondern auch für seine einzigartige Bierkultur. Die Auswahl an Brauereien ist riesig - aber welche ist die beste? Das sind die Top 7 unserer Leser.
"Bierfranken" oder auch "Bierland Franken": Diese Bezeichnungen existieren nicht ohne Grund. Franken hat eine riesige Dichte an regionalen Bierbrauereien. Außerdemdem gibt es eine Vielzahl an Veranstaltungen, wie das fränkische Bierfest in Nürnberg, das Annafest in Forchheim oder die Kulmbacher Bierwoche, die ohne Hopfen und Malz nicht dasselbe wären.
Unsere inFranken.de-Leser haben abgestimmt, welche ihre 7 liebsten Brauereien Frankens sind. (Hinweis der Redaktion: Die Befragung und Abstimmung unserer Leser fand im Jahr 2020 statt.)
Platz 7: Mönchshof aus Kulmbach
Mit der ersten Klostergründung 1349 in Kulmbach wird auch die Entstehung der dortigen Braukunst verbunden. Das Mönchshof-Kellerbier war im Jahr 2013 das meist getrunkene Kellerbier Deutschlands. Dieses und andere Biersorten von Mönchshof kann man sich unter anderem in der eigenen Brauereigaststätte und Biergarten schmecken lassen.
- Adresse: Hofer Straße 20, 95326 Kulmbach
- Telefon: 09221/80529
Mehr Infos zu Mönchshof findest du hier
Platz 6: Hofmann aus Pahres
Mehr als ein Dutzend unterschiedlicher Biere stellt die Brauerei Hofmann im mittelfränkischen Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim her - beispielsweise Doppelbock, Weihnachtsfestbier, Jubeltrunk 1663 und Kerwa-Bier.
- Adresse: Dettendorfer Straße 1, 91468 Gutenstetten-Pahres
- Telefon: 09163/99870