In Franken können die Temperaturen nochmal die 20-Grad-Marke knacken, wenn es nach dem Wetterexperten Stefan Ochs geht. Doch dann folgt ein Luftmassenwechsel.
Am restlichen Wochenende steht uns in Franken überwiegend trockenes Wetter bevor, da ein Zwischenhoch das Wettergeschehen über Deutschland bestimmt. "Am Sonntag bleibt es niederschlagsfrei, aber die Luft ist in tiefen Schichten immer noch feucht. Daher scheint die Sonne nach Frühnebelauflösung wohl nur zeitweise", erklärt der Wetterexperte Stefan Ochs.
Dies bedeutet, dass die Sonne lediglich 30 bis 60 Prozent der astronomisch möglichen Zeit zu sehen sein wird, da sich immer wieder tiefe Wolken bilden. Die Temperaturen erreichen maximal 13 bis 15 Grad, und es weht ein schwacher Wind aus Südost, führt er aus.
Sonnenschein und Wärme in Franken - doch nur bis zur Mitte der Woche
In den darauffolgenden Tagen beeinflusst ein Tiefdrucksystem, das sich vom Ostatlantik nach Südskandinavien verlagert, das Wettergeschehen. Dadurch werden zunächst wärmere Luftmassen und in der zweiten Wochenhälfte kühlere Luftmassen nach Deutschland geleitet. "Am frühen Montagmorgen bringt uns ein schwacher Tiefausläufer leichte Regenfälle, bevor es anschließend tagsüber wolkig bis heiter und niederschlagsfrei bleibt", berichtet Ochs weiter und fügt hinzu, dass die Temperaturen an diesem Tag bis zu 19 Grad erreichen können, während der Südostwind leicht auffrischt.
Für Dienstag prognostiziert er, dass warme Föhnluft aus den Alpen zeitweise Sonnenschein mit Temperaturen bis zu 21 Grad bringen wird. "Am Abend erreicht uns von Westen her eine Kaltfront mit Regenfällen." Hierbei drehe der Wind auf West und werde von frischen Böen begleitet. Der Mittwoch steht im Zeichen eines Sturmtiefs mit Kern über Nordfrankreich, welches aus dem ehemaligen Hurrikan Kirk hervorgegangen ist.
"Bei uns wird vorderseitig mit auffrischenden Südwinden noch einmal Warmluft herangeführt, mit Temperaturen von 18 bis 20 Grad", so der Ausblick. In der zweiten Wochenhälfte stellt sich dann kühleres Westwetter mit Regenfällen und Schauern ein. "Die Höchsttemperaturen gehen sukzessive von 17 auf 12 Grad zurück", fasst Stefan Ochs die Wetterentwicklung zusammen. Die Nächte sollen vor allem in der ersten Hälfte der nächsten Woche recht mild sein (Minima bei 12 Grad).
Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.