Bahn stellt Fahrplan um - das verändert sich ab 15. Dezember in Franken
Autor: Agentur dpa
Franken, Samstag, 14. Dezember 2024
Der Winterfahrplan der Deutschen Bahn bringt Bayern neue Verbindungen nach Holland, Italien und in die Schweiz - und einige Neuerungen für Franken.
Mit dem Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn (DB) im Dezember 2024 kommen einige Veränderungen auf die fränkischen IC- und ICE-Verbindungen zu. Insgesamt soll sich das Fernverkehrsangebot in Bayern verbessern, unter anderem auf den Linien nach Amsterdam, Zürich und Venedig.
Wie DB-Vorstandsmitglied Michael Peterson erklärte, stocke die Bahn ihren Fahrplan in Deutschland da mit Augenmaß auf, wo es eine entsprechende Nachfrage durch unsere Fahrgäste gebe. Gültig ist der neue Bahn-Fahrplan ab Sonntag, 15. Dezember.
Fahrplanwechsel der Bahn steht an: Die wichtigsten Veränderungen in Franken
Die wichtigsten Neuerungen des DB-Winterfahrplans 2024/25 aus fränkischer Sicht sind:
- Andere IC-Verbindungen nach Jena und Leipzig: Die fünf Intercity-Zugpaare zwischen Nürnberg und Leipzig über Erlangen, Bamberg, Lichtenfels, Kronach, Saalfeld, Jena und Naumburg fahren künftig zu anderen Zeiten. Es gibt eine neue Frühverbindung von Nürnberg (6.20 Uhr) über Lichtenfels und Jena nach Leipzig (10.09 Uhr). In der Gegenrichtung fährt künftig auch ein abendlicher IC um 17.49 Uhr ab Leipzig nach Nürnberg (21.34 Uhr). Dafür entfällt ein Zugpaar am Nachmittag um 14.24 Uhr ab Nürnberg bzw. retour mit Ankunft in Nürnberg um 15.34 Uhr.
- Neue Pendlerverbindungen Nürnberg-Augsburg: Ein bisher unter der Woche ab Treuchtlingen fahrender ICE nach Donauwörth, Augsburg (7.06 Uhr) und München startet neu schon in Nürnberg (5.47 Uhr). Ein nachmittags bisher nur Montag bis Donnerstag verkehrender IC von München (16.07 Uhr) und Augsburg (16.42 Uhr) nach Donauwörth (an 17.02 Uhr), Treuchtlingen und Nürnberg (17.59 Uhr) mit Anschluss nach Berlin fährt künftig auch freitags.
- IC ab Berchtesgaden schneller in Würzburg und Hamburg: Mit dem Intercity "Königssee" fahren Reisende ab Berchtesgaden künftig rund 25 Minuten schneller nach Würzburg, Kassel, Hannover und Hamburg. Die Abfahrt von Berchtesgaden ist jetzt später, nämlich um 8.50 Uhr. Bis Freilassing hält der Zug nur noch in Bischofswiesen und Bad Reichenhall (9.27 Uhr).
Die Vorbuchungsfrist für Inlandsfahrten wird darüber hinaus von sechs auf zwölf Monate verlängert. Damit können zum Beispiel Sparpreis-Karten für die Sommerferien 2025 schon weit im Voraus gebucht werden.
Bahn bietet in Bayern neue Fernverbindungen an - Der neue Fahrplan im Überblick
Der Winterfahrplan bringt aber auch neue Fernverbindungen ab München:
Video:
ICE nach Amsterdam: Reisende aus Bayern erreichen Holland neu tagsüber umsteigefrei per ICE. Der ICE um 16.28 Uhr ab München und 17.01 Uhr ab Augsburg fährt künftig über NRW hinaus nach Arnhem (22.27 Uhr), Utrecht und Amsterdam (23.29 Uhr). In der Gegenrichtung startet der ICE in Amsterdam um 8.30 Uhr und erreicht München um 15.27 Uhr.