Druckartikel: DWD warnt vor Unwettern am Abend: Starke Gewitter mit Blitzschlag in Franken

DWD warnt vor Unwettern am Abend: Starke Gewitter mit Blitzschlag in Franken


Autor: Nadine Schobert

Franken, Dienstag, 06. Juli 2021

Und wieder gibt es Unwetter-Warnungen in Franken. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) kündigt für heute Nachmittag starke Gewitter an. Und nicht nur das: Starkregen, Sturmböen und Hagel stehen ebenfalls wieder auf dem Programm. Viele Regionen müssen sich auf Starkregen einstellen.
Unwetter in Deutschland: Der DWD warnt heute wieder vor schweren Unwettern. Auch in Franken soll es ordentlich knallen.


Es ist in den vergangenen Wochen schon fast zur Gewohnheit geworden: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt auch am heutigen Dienstag wieder vor Unwettern in Franken. Der Tag startet zunächst sonnig mit warmer bis heißer Luft, aber am Nachmittag soll sich das ändern: Erneut werden laut Wetterexperten dann  Gewitter über die Region hinwegfegen.

In der Nacht zum Mittwoch werden sich die Unwetter laut DWD dann ostwärts verlagern und aus Franken abziehen. Bis dahin ist Vorsicht geboten: Neben starken Gewittern kündigt der Wetterdienst auch Starkregen (um 20 l/qm in einer Stunde), schwere Sturmböen (um 90 km/h) und Hagel (um 2 cm) an. Eine Kaltfront zieht über Bayern und Franken hinweg.

Hitze, Gewitter, Sturmböen: Ein turbulenter Wetter-Tag

Bis zirka 15 Uhr wird das Thermometer voraussichtlich in ganz Franken auf bis zu 28 Grad klettern. Es wird sonnig und heiß. Ab 15 Uhr sollen dann Wolken den blauen Himmel verdunkeln. Die Kaltfront kommt und die Temperaturen sinken auf bis zu 18 Grad. 

Video:




Mit der kalten Luft kommt dann auch der Sturm. Dabei wird es in Franken wohl glücklicherweise nicht so schlimm wie in anderen Teilen Deutschlands.

Achtung: Tornado-Gefahr in zwei Gebieten

Während es in den meisten Gebieten in Franken stürmt, regnet, hagelt und gewittert, werden zwei Gebiete in Deutschland wohl von ganz besonders starken Böen heimgesucht. Im Norden (in einem Umkreis zwischen Emden, Hamburg, Lübeck, Hannover und Bremen) und im Südosten (an den Alpen) besteht sogar eine erhöhte Tornadogefahr, wie wetter.de berichtet. 

Wir dürfen uns also auf einen Unwetter-Nachmittag gefasst machen.

Der DWD warnt in diesen Gebieten:

In weiten Teilen Frankens warnt der DWD ausdrücklich vor schwerem Gewitter mit Blitzschlag. Diese fränkischen Städte und Landkreise werden besonders betroffen sein:

  • Kreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim
  • Kreis und Stadt Würzburg
  •  Kreis und Stadt Ansbach
  • Kreis und Stadt Bamberg
  • Kreis Erlangen-Höchstadt
  • Kreis Haßberge
  • Kreis und Stadt Schweinfurt
  • Kreis Bad Kissingen
  • Kreis Rhön-Grabfeld

In diesen Regionen hat der Deutsche Wetterdienst eine amtliche Warnung herausgegeben:

  • Kreis Forchheim - ab 22 Uhr - Es besteht die Gefahr des Auftretens von Starkregen (Stufe 2 von 4).
  • Kreis Nürnberger Land - ab 21 Uhr - Es besteht die Gefahr des Auftretens von Starkregen (Stufe 2 von 4).
  • Kreis Roth - ab 21.45 Uhr - Es besteht die Gefahr des Auftretens von Starkregen (Stufe 2 von 4). Und: Es besteht die Gefahr des Auftretens von starken Gewittern (Stufe 2 von 4).
  • Kreis Erlangen-Höchstadt - ab 21 Uhr - Es besteht die Gefahr des Auftretens von Starkregen (Stufe 2 von 4).
  • Kreis Weißenburg-Gunzenhausen - ab 21 Uhr - Es besteht die Gefahr des Auftretens von Starkregen (Stufe 2 von 4).
  • Kreis und Stadt Hof - ab 22 Uhr - Es besteht die Gefahr des Auftretens von Starkregen (Stufe 2 von 4).
  • Kreis Kulmbach - ab 22 Uhr - Es besteht die Gefahr des Auftretens von Starkregen (Stufe 2 von 4).
  • Kreis Wunsiedel im Fichtelgebirge - ab 22 Uhr - Es besteht die Gefahr des Auftretens von Starkregen (Stufe 2 von 4).
  • Kreis und Stadt Bayreuth - ab 22 Uhr - Es besteht die Gefahr des Auftretens von Starkregen (Stufe 2 von 4).