Erste konkrete Warnungen vom DWD: Blitzschlag und Verkehrsbehinderungen - diese Regionen sind vom Gewitter betroffen
Autor: Redaktion, Sandra Gräb
Franken, Montag, 23. Mai 2022
Der Deutsche Wetterdienst rechnet mit kräftigen Gewittern, Starkregen und Hagel. Auch orkanartige Böen sind möglich. Welche konkret Regionen betroffen sind und wie es mit dem Wetter weitergeht, erfährst du im Folgenden.
Am Sonntagabend, dem 22. Mai 2022, warnte der Deutsche Wetterdienst (DWD) bereits, dass Franken erneut in einigen Teilen Unwetter bevorstünden. Ab dem späteren Montagnachmittag (23.05.22) sollen von Westen und Südwesten die Gewitter aufziehen. Jetzt wurden erste konkrete Warnungen ausgesprochen.
Der DWD spricht von kräftigen Gewittern, teils heftigem Starkregen zwischen 20 und 40 Litern pro Quadratmetern, größerer Hagel um drei bis vier Zentimeter sowie orkanartige Böen zwischen 95 und 115 Kilometern pro Stunde. Die kräftigen Gewitter sollen erst in der zweiten Hälfte der Nacht zum Dienstag ostwärts wieder abziehen. Insgesamt soll es aber "zahmer" werden, als das Unwetter am vergangenen Freitag.
Kräftige Gewitter, heftiger Starkregen, großer Hagel und orkanartige Böen in Franken erwartet
Für einige Regionen gibt es jetzt erste Warnungen vor "starkem Gewitter":
- Kreis und Stadt Aschaffenburg
- Kreis und Stadt Ansbach
- Kreis und Stadt Bayreuth
- Kreis Bad Kissingen
- Kreis Erlangen-Höchstadt
- Kreis Forchheim
- Kreis und Stadt Fürth
- Kreis Haßberge
- Kreis Main-Spessart
- Kreis Miltenberg
- Kreis Nürnberger Land
- Kreis und Stadt Schweinfurt
- Kreis Rhön-Grabfeld
- Kreis Weißenburg-Gunzenhausen
- Kreis und Stadt Würzburg
- Kreis Roth
Video:
Laut dem Wetterochs wird der Höhepunkt der Gewittertätigkeit zwischen 20 und 22 Uhr erwartet. Vor der am Abend aufziehenden Gewitterfront soll am Montag (23.05.22) jedoch noch die Sonne scheinen, mit Temperaturen um die 27 Grad.
Am Dienstag (24.05.22) soll die Kaltfront noch etwas an den Alpen hängenbleiben und ein nach Osten ziehendes Regengebiet soll über Mittag vor allem die Gebiete südlich von Nürnberg treffen. Ansonsten ist es wechselnd bewölkt und größtenteils trocken. Die Höchsttemperaturen liegen bei 20 Grad.
Ab Mittwoch (25.05.22) bis über das Wochenende hinaus sollen kühle Luftmassen aus Nordeuropa nach Franken ziehen, die nur wenig Wasserdampf enthalten, so der Wetterochs. Die Sonne soll zeitweise scheinen. Nur vereinzelt soll sich ein Regenschauer bilden, größtenteils soll es jedoch trocken bleiben.