Fränkin räumt bei Bundestagswahl ab - niemand in Deutschland hat mehr Erststimmen
Autor: Ellen Schneider, Agentur dpa
Franken, Montag, 24. Februar 2025
Es ist die magische Grenze: die 50-Prozent-Marke. Bei der Bundestagswahl 2025 ist es nur einer Direktkandidatin gelungen, diese bei den Erststimmen zu überschreiten - und zwar einer Fränkin. Mehr Stimmen als sie erreichte bundesweit niemand.
Bei Dorothee Bär (CSU) ist die Freude groß: Als Direktkandidatin für den Wahlkreis Bad-Kissingen erzielte Bär nicht nur das beste Ergebnis in ihrem Wahlkreis - sondern in ganz Deutschland. Damit ist die 46-Jährige die Erststimmenkönigin der Bundestagswahl 2025. Im Netz wird sie dafür von Partei-Kollegen und Freunden ausgiebig gefeiert. Es ist bundesweit das beste Erststimmenergebnis und das einzige über der magischen Grenze von 50 Prozent.
"Danke! Dankbar, demütig. 50,5% der Erststimmen und 41,8% der Zweitstimmen für die CSU. Das ist ein starkes Ergebnis und ich bin froh, dass ich ein so engagiertes Team an meiner Seite habe. Danke an alle Ehrenamtlichen. Danke an alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Und vor allem: Danke an alle Wählerinnen und Wähler", schreibt Bär in den sozialen Medien.
Bad Kissingen: Dorothee Bär (CSU) wird Erststimmenkönigin - einzige Direktkandidatin mit mehr als 50 Prozent
Neben den Wahlhelfern und Wählern dürfte Bär allerdings auch geholfen haben, dass die AfD in ihrem Wahlkreis keinen Direktkandidaten aufgestellt hatte. Blickt man auf die Zweitstimmen - spätestens mit dem neuen Wahlrecht sind sie das, was für eine Partei im Normalfall eigentlich zählt - sind es in Bad Kissingen 41,8 Prozent für die CSU. Nur in Bad-Tölz-Wolfratshausen - Miesbach waren es mit 41,9 Prozent minimal mehr.
Auch die Junge Union Hassberge bejubelt die Erststimmenkönigin und betont in den sozialen Medien: "Wenn das mal nicht das beste Ergebnis in ganz Bayern ist! You made it @dorobaer. Wir sind stolz auf dich!"
Einen Wermutstropfen gibt es für Bär allerdings: "Privat hätte ich mich sehr gefreut, wenn es mein Papa noch hätte erleben dürfen", schreibt die Politikerin im Netz. Dieser verstarb Medienberichten zufolge im März 2022 im Alter von 74 Jahren.
Bundesweit zweitbestes Ergebnis: Emmi Zeulner (CSU) erzielt in Kulmbach 49,3 Prozent
Die bundesweit zweithöchste Zahl geht ebenfalls an eine fränkische CSU-Politikerin: Emmi Zeulner, die für den Wahlkreis Kulmbach-Lichtenfels antrat, erreichte 49,3 Prozent der Erststimmen. "Von Herzen Danke!", schreibt die Politikerin dazu im Netz.
"Liebe Emmi, Glückwunsch zu dieser herausragenden Wahl! Wir sind uns sicher, dass Du auch in den nächsten Jahren unseren Wahlkreis, unseren Landkreis, unsere Städte und Gemeinden hervorragend in Berlin vertreten wirst! Wir können uns immer auf Dich verlassen und deshalb kannst Du Dich auch immer auf uns verlassen!", jubelt auch die JU Kulmbach online. Die CSU Rattelsdorf gratuliert ebenfalls zum "klaren Wahlsieg".