Leser-Tipps für Winterausflüge in Franken: Die schönsten Wander- und Erholungsziele
Autor: Aaron Hofmann
Franken, Dienstag, 04. März 2025
Franken bietet zahlreiche Winterausflugsziele mit einzigartigen Wanderwegen, historischen Stätten und entspannenden Thermen. Wir haben eure Lieblingsorte gesammelt und verraten euch, was ihr an den jeweiligen Plätzen erleben könnt.
- Winterausflüge in Franken: Hier zieht es unsere Leser und Leserinnen hin
- Wintersport und Entspannung in Franken
- Beliebte Thermen und historische Stätten entdecken
- Winterwanderwege für Naturfreunde
- Geheimtipps für kulturelle Erlebnisse in Franken: Das sind eure persönlichen Highlights
Wir haben euch in einer Umfrage nach den schönsten Ausflugszielen für den Winter in Franken gefragt. Dabei sind viele Thermen, historische Sehenswürdigkeiten und besondere Wanderwege genannt worden. Wir verraten, an welche Orte es euch verschlägt und was ihr dort erleben könnt.
Vorbei an Gewässern: Hier ist es auch im Winter besonders schön
Ein beliebtes Ausflugsziel sind die Sinterterrassen bei dem Gemeindeteil Tiefenstürmig des Marktes Eggolsheim in Oberfranken. Hier wird euch ein Wanderweg geboten, den ihr vor allem im Winter besuchen solltet, da ihr dann einen guten Blick auf die Terrassen habt. Im Sommer sind diese nämlich von Sträuchern und Büschen stark bedeckt und zu Teilen zugewachsen. Euren Besuch bei den Sinterterassen könnt ihr ideal mit einer Wanderung kombinieren. Vor Ort findet ihr viele verschiedene Wanderrouten, die euch entlang des Heiligenbrünnleins durch eine abwechslungsreiche Natur und vorbei an historischen Orten führt. Je nachdem wie Fit ihr seid, könnt ihr dabei zwischen einfachen bis schweren Wanderwegen und vielen abwechslungsreichen Waldpfaden wählen. In dem Kirchdorf Tiefenstürmig findet ihr zudem eine barocke Saalkirche, die aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts stammt.
Ebenfalls beliebt ist der Fichtelsee bei Fichtelberg in Oberfranken. Der See bietet im Sommer viele Bademöglichkeiten und Angebote für Wassersportler. Im Winter könnt ihr eine der vielen Wanderwege oder die Rundstrecke um den See entlang wandern, welcher auch in den kalten Monaten eine schöne Aussicht verspricht. Durch den feuchten moorartigen Untergrund auf der einen Seite des Sees, lauft ihr bei eurem Ausflug zum Fichtelsee teilweise über Holzpfade, wodurch die Wanderung um den See viel Abwechslung bietet. Mit dem Parkplatz direkt am Fichtelsee könnt ihr schnell zum See kommen und im Hotel am Fichtelsee mit Restaurant einkehren. Hier erwarten euch viele traditionell fränkische Gerichte, gelegentlich, aber auch ausgefallenere Gerichte.
Der Untreusee in Hof gilt vor allem im Sommer als Naherholungsgebiet und bietet mit einem Kletterpark, einer Minigolf-Anlage, einem Labyrinth, einem Tretbootverleih und vielen weiteren Sport- und Freizeitangeboten eine Menge abwechslungsreicher Angebote für alle Altersgruppen. Im Winter ist es dagegen wesentlich ruhiger, da die meisten Angebote geschlossen haben – dabei macht gerade das den Charme für unsere Leser aus. Denn in den Winter-Monaten bietet sich der Untreusee ideal für einen Spaziergang durch die gemütlich ruhige Natur an. Für eine Umrundung des Sees braucht ihr in etwa eine bis eineinhalb Stunden, wobei ihr eine 4,7 Kilometer lange Strecke zurücklegen müsst.
Thermen in Franken: Hier findet ihr die Lieblings-Bademöglichkeiten unserer Leser
Die Obermain Therme in Bad Staffelstein ist von euch zur schönsten Therme in Franken gekürt worden. In der Therme werden euch über zwölf verschiedene Bademöglichkeiten und Becken angeboten. Die Angebote im Thermenmeer haben alle unterschiedliche Sole, Temperaturen und Beckengrößen. Zudem könnt ihr in den Becken im Innen- und Außenbereich verschiedene Düsen nutzen. Zusätzlich zu den Thermenbecken bekommt ihr auch eine weite Saunen-Landschaft, ein Therapiezentrum und einen Wellness- & Kosmetikbereich geboten. Zu den Wellnessangeboten gehören verschiedene Arten der Massagen sowie Beauty-Angebote und Entspannungs-Masken. Das Thermenmeer hat täglich von 8:00 bis 21:00 Uhr geöffnet und die Saunalandschaft immer eine Stunde später von 9:00 bis 21:00 Uhr – Donnerstag, Freitag und Samstag immer bis 23 Uhr geöffnet. Einen Besuch im Therapiezentrum könnt ihr immer Montag bis Freitag zwischen 8:00 bis 16:00 Uhr einplanen. Die günstigsten Eintrittskarten bekommt ihr bereits ab 14 Euro, für die genauen Angebote solltet ihr einen Blick auf die Website der Therme werfen.