Auf Traumrouten durch die fränkische Natur radeln - Mit dem E-Bike durch Franken
Autor: Thomas Grotenclos
Deutschland, Mittwoch, 28. Februar 2024
Wir haben dir drei wunderbare E-Bike-Routen durch Franken zusammengestellt und der Länge nach sortiert. Ob für einen ganzen Tag oder ein ganzes Wochenende: Die Touren versprechen Erholung pur.
- Drei schöne Routen durch Franken mit dem E-Bike:
- Fränkischer WasserRadweg: Eine 460 Kilometer lange Route, die durch vier Urlaubsregionen in Bayern führt. Der Weg bietet malerische Landschaften, Sehenswürdigkeiten und historische Denkmäler.
- Tauber-Altmühl-Radweg: Ein 350 Kilometer langes Wegenetz, das entlang des Flusses Altmühl und Tauber verläuft. Es bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit Wäldern, Hügeln, Seen und Dörfern.
- Limes Radweg: Eine 210 Kilometer lange Route, die durch Bayern, Baden-Württemberg und Hessen verläuft und am Römerlimes entlangführt.
- Alle Infos zu Streckenverlauf, Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten
Radfahren ist eine großartige Möglichkeit, die Natur zu erkunden und neue Landschaften zu entdecken. Franken bietet dafür einige wunderschöne Radwege, die für alle Radfahrertypen geeignet sind, egal ob Anfänger*innen oder Profisportler*innen.
Die lange Route: Fränkischer WasserRadweg (463 km)
Der Fränkische WasserRadweg ist eine lange und abwechslungsreiche Route, die Radfahrer*innen durch vier verschiedene Urlaubsregionen in Bayern führt. Die Strecke ist 460 Kilometer lang und verläuft entlang von malerischen Seen, Flüssen und Kanälen, die eine atemberaubende Landschaft bieten. Der Weg beginnt im Süden an der Donau und führt dann durch den Bayerischen Jura in nördlicher Richtung zum Naturpark Altmühltal bei Kelheim.
Video:
Im Naturpark kann man diverse Burgen und Schlösser, wie die Burg Prunn und eine Vielzahl verschiedener Kirchen besichtigen. Ein Highlight ist sicherlich die Asamkirche des Klosters Weltenburg. Der Weg bietet zudem herrliche Aussichtspunkte von hohen Hügeln oder Ufern direkt am Wasser des Main-Donau-Kanals oder der Donau selbst. Unterwegs erkundest du das Fränkische Seenland, das Romantische Franken und den Bayerischen Jura mit seinen weitläufigen Ebenen und waldreichen Hügeln.
Die Route ist sehr gut ausgeschildert, was ein sicheres Fahren auch in unbekannteren Regionen gewährleistet. An vielen Punkten entlang des Weges gibt es Ausflugsmöglichkeiten sowie Gaststätten und Hotels, in denen du dich erholen kannst. Informationen, wo du dein E-Bike laden kannst, findest du auf der offiziellen Webseite der Route.
Die besten Hotels - Info & Buchung
Hotels: