Druckartikel: Parken in Erlangen: Das sind die 9 günstigsten Parkmöglichkeiten der Stadt

Parken in Erlangen: Das sind die 9 günstigsten Parkmöglichkeiten der Stadt


Autor: Annika Timm

Deutschland, Mittwoch, 07. August 2024

In Erlangen stehen verschiedene Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Die zentral gelegenen Parkplätze sind in der Regel etwas teurer, während es auch kostenlose Parkplätze gibt.
In Erlangen gibt es viele Parkmöglichkeiten in Form von Parkplätzen oder Parkhäusern.


 

Das Parken in der Erlanger Innenstadt ist normalerweise kostenpflichtig. Etwas außerhalb hast du jedoch die Möglichkeit, kostenlos zu parken parken. Im Folgenden präsentieren wir dir eine Auswahl an Parkmöglichkeiten, die auf Google-Bewertungen basieren.

Parken in der Innenstadt

Großraumparkplatz am Bahnhof

Der Großraumparkplatz liegt auf der Rückseite des Hauptbahnhofs zwischen Autobahn und Bahngleisen. Es gibt 3 Felder mit je über 300 Parkplätzen. Das Parken kostet 0,95 Euro pro Stunde. Die Innenstadt ist in 13 Minuten zu Fuß zu erreichen oder mit der kostenlosen Buslinie 299, die vom Parkplatz über die Altstadt bis zur Uniklinik fährt. 

  • Adresse: Parkplatzstraße, 91054 Erlangen

Video:




Parkhaus in den Arcaden

Das Parkhaus im Shoppingcenter "Arcaden" liegt gut angebunden an die große Einkaufsstraße in Erlangen. Stefan Bittruf schreibt bei Google: "Groß, durch die angebunden Arcaden sehr sauber und vor allem überwacht! Bei den doch ein wenig engen Parkplätzen unerlässlich. Kosten halten sich absolut im Normalbereich." Für 2 Stunden Parkzeit zahlst du hier 2,60 Euro.

Parkplatz am Theaterplatz

Der Parkplatz auf dem Theaterplatz liegt zentral und unweit des Botanischen Gartens. Das Parken kostet 1,80 pro Stunde und die Parkgebühr kann auch per App bezahlt werden. Die mögliche Höchstparkdauer beträgt 3 Stunden und es gibt Ladestationen für E-Autos. Ab 19.00 Uhr ist das Parken hier kostenfrei. 

  • Adresse: Theaterplatz 31, 91054 Erlangen

Parken bei den Kliniken und in der Altstadt

Das Besucher- und Patienten-Parkhaus der Uniklinik

In diesem Parkhaus können auch Fahrzeuge mit einer Fahrzeughöhe von 2 Metern Höhe parken. Clarissa Schlicker schreibt in ihrem Kommentar bei Google: "Günstige Preise. Vor allem in der Früh bekommt man hier noch locker einen Parkplatz. Ausreichend Platz zum Ein- und Aussteigen." Je angefangener Stunde kostet das Parken hier 1 Euro. Für 24 Stunden zahlst du 10 Euro. Gezahlt werden kann bar am Automaten. Zudem gibt es barrierefreie Parkmöglichkeiten.

Waldkrankenhaus

Auch das Malteser-Waldkrankenhaus am Rathsberg hat ein eigenes Parkhaus für seine Besucher*innen. Das Parken kostet hier 2 Euro pro Stunde und es gibt 470 Parkbuchten, die laut Google-Kommentaren sehr großzügig bemessen sind. 24 Stunden kosten hier 6 Euro und eine Woche 22 Euro. Gezahlt werden kann bar am Automaten. 

  • Adresse: Rathsberger Str. 59, 91054 Erlangen

Altstadt Ost

Der Parkplatz liegt unweit der Altstadt und direkt am E-Werk. Hier finden häufig Konzerte und Kulturveranstaltungen statt. Es gibt circa 60 Parkplätze, 2 Stunden kosten 1,80 Euro, für 4 Euro kannst du hier den ganzen Tag parken. 

  • Adresse: Fuchsengarten 1, 91054 Erlangen

In Erlangen umsonst parken

Baiersdorfer Straße (P+M)

Direkt an der Autobahnausfahrt Erlangen Nord gibt es in der Baiersdorfer Straße einen Parkplatz, auf dem das Parken kostenfrei ist. Zu Fuß in die Innenstadt sind es circa 20 Minuten und es stehen 98 Parkplätze zur Verfügung. 

  • Adresse: Baiersdorfer Straße 9, 91054 Erlangen

An den Kellern

Am Fuße des Burgbergs befindet sich eine Vielzahl von Bierkellern. Es gibt einen kleinen, aber kostenfreien Parkplatz mit 15 Plätzen. Außerhalb der Bierkellersaison kannst du hier mit etwas Glück kostenfrei parken. Der Parkplatz eignet sich für einen Besuch des Burgbergs oder für einen Ausflug in die Innenstadt. Ins Stadtzentrum sind es circa 20 Minuten zu Fuß. 

  • Adresse: An den Kellern 37, 91054 Erlangen

P+R Bubenreuth

Direkt am S-Bahnhof Bubenreuth gibt es einen kostenfreien Parkplatz. Mit der S-Bahn bist du innerhalb von 5 Minuten am Hauptbahnhof, mit dem Rad sind es 15 Minuten in die Innenstadt.

  • Adresse: Am Bahnhof 2, 91088 Bubenreuth 

Fazit

In Erlangen gibt es innerstädtisch einige Parkmöglichkeiten, die in der Regel jedoch nicht kostenfrei sind. Am günstigen ist hier der Großraumparkplatz am Bahnhof. Etwas außerhalb gibt es auch Möglichkeiten, kostenlos zu parken. Zudem haben die beiden großen Krankenhäuser Parkhäuser für die Besucher*innen.