Naturbingo, Wander-Olympiade, Klette: Kreative Spiele für den Spaziergang mit Kindern
Autor: Leonie Fränkle
Franken, Dienstag, 01. Juli 2025
"Wie lang noch?" - Langeweile auf dem Spaziergang kennen Groß und Klein, vor allem dann, wenn man die Route nicht zum ersten Mal läuft. Hier findest du einige Ideen und Spiele, um den Spaziergang für Kindern aufzupeppen.
Frische Luft, Bewegung und eine Menge zu entdecken – trotzdem ist ein Spaziergang keine Garantie für Spaß. Diese Art der Freizeitgestaltung testet nicht selten die Geduld von Kindern, und dann wird die Tour schnell zu einer anstrengenden Unternehmung für die ganze Familie. Deshalb findest du hier einige Spiele und Ideen, mit denen du Spaziergänge spannend gestalten kannst.
Das erwartet dich in diesem Artikel:
- Spaziergang mit Kindern: Tipps für Vorbereitung und Motivation
- So kannst du den Spaziergang aufpeppen: 5 Spiele für unterwegs
- 5 abwechslungsreiche Spaziergänge, die du probieren solltest
Spaziergang mit Kindern: Tipps für Vorbereitung und Motivation
Ein Spaziergang macht nicht nur den Kopf frei und hält fit, er hat auch noch weitere Vorteile: Ein Spaziergang stärkt das Immunsystem, reduziert Stresshormone, sorgt für gute Laune und lässt uns besser schlafen.
Aber spazieren gehen oder wandern gehören nicht unbedingt zu den kindlichen Lieblingsbeschäftigungen – es sei denn, es gibt interessante Ziele zu entdecken. Das kann im Umkreis des eigenen Zuhause schwierig sein, deshalb findest du hier einige Tipps, die jeden Spaziergang zum Highlight machen.
"Muss ich mit?"
Keine Lust, der Fernseher ist eh viel interessanter oder das Wetter passt nicht - Es ist nicht immer leicht, Kinder zu einem gemeinsamen Spaziergang zu motivieren. Doch Eltern wissen: Auch wenn das Kind zuerst nicht spazieren gehen will, hat es in der Regel dann doch viel Spaß. Oft geht es also nur um den ersten Schritt.
Hier sind einige Tipps, um die Wanderlust in Kindern zu wecken:
- Ein Ziel für den Spaziergang wählen: Eine Runde durch den Wald klingt nicht sehr verlockend. Wähle deshalb ein schönes und kindergerechtes Ziel aus, zum Beispiel ein Spielplatz oder einen See.
- Zeige deine Begeisterung und sprich aktiv darüber, was ein Spaziergang für das Kind alles bereithält.
- Aussicht auf die Rückkehr: "Wenn wir wieder da sind, dann gibt es ein Eis"
So kannst du den Spaziergang aufpeppen: 5 Spiele für unterwegs
Manchmal ist einfach die Luft raus – das Terrain ist eintönig und der Feldweg langweilt. Neben den Klassikern wie "Wer bin ich" oder auch "Engelchen flieg" gibt es noch andere spannende Spiele, die weniger bekannt sind. Wir stellen dir fünf Spiele vor, die deinem Spaziergang neues Leben einhauchen und Spaß für Groß und Klein versprechen. Empfohlen und getestet wurden diese Spiele unter anderem von dem Wanderverband und dem Bergzeit-Blog.