Immer wieder Bamberg
Autor: Marina Kroeckel
Deutschland, Dienstag, 19. März 2024
Für Bamberg ist 2024 ein ganz besonderes Jahr: Kaiser Heinrich II. hat Bamberg vor 1000 Jahren zum Bistum erklärt. Zahlreiche Veranstaltungen mit einem vielfältigen Programm sind ihm gewidmet.
- Das Jahr 2024 in Bamberg: 1000 Jahre Todestag Kaiser Heinrich II
- Besondere Veranstaltung im Frühling: Festival Frühling in Schloss Seehof
- Regelmäßige Veranstaltungen der Stadt Bamberg: Stadtführungen, Touren, Wanderungen
Ob regelmäßige Veranstaltungen oder besondere Events: Bamberg bietet ganzjährig ein vielfältiges Programm. Außerdem feiert die Stadt Bamberg im Jahr 2024 den 1000. Todestag des Bistumsgründers Kaiser Heinrich II.
Jahr 2024 in Bamberg: 1000 Jahre Todestag Kaiser Heinrich II
Kaiser Heinrich II. starb am 13.07.1024, im selben Jahr, in dem er Bamberg zum Bistum erhoben hat. Er gilt somit als Bambergs Bistumspatron. Vorher König, wurde er erst im Jahr 1014 zum Kaiser gekrönt. Zusammen mit seiner Gemahlin – der heiligen Kunigunde – ist er im Bamberger Dom bestattet.
Video:
Das Bistum Bamberg war Kunigundes Morgengabe – eine Zugabe des Bräutigams an die Braut. Heinrichs Beweggründe der Bistumsgründung waren sein Seelenheil sowie seine Unvergessenheit, ebenso die Neuordnung des Obermain-Gebietes sowie die Slawen-Mission.
In Bamberg gibt es im Gedenken an ihn verschiedene Veranstaltungen. Bis zum 14. Mai 2024 findet im Diözesanmuseum die Sonderausstellung "Kreuze. 1000 Jahre nach Heinrich II. – Begegnung von Edelstein und Kettensäge" statt. Im Dom kannst du vom 11. Juli bis 30. September die Installation "IM LICHT." der Künstlerin Elke Maier besuchen. Auch die lokale Theaterwelt hat sich mit Heinrich bzw. Kunigunde beschäftigt. Vom 10. März bis 21. April führt das Kindertheater Bamberg im Chapeau Claque Werkstatttheater das Stück "KUNIGUNDE Theaterstück über das Leben des Bamberger Kaiserpaars" für alle ab fünf Jahren auf. Alle Veranstaltungen im Überblick findest du hier.
Besondere Veranstaltung im Frühling: Festival Frühling in Schloss Seehof
Vom 29. Mai bis 02. Juni 2024 findet in der barocken Orangerie des Schlosses Seehof in der Gemeinde Memmelsdorf bei Bamberg das Festival "Frühling in Schloss Seehof" statt. Im Zentrum der Veranstaltung steht eine Konzertreihe der Mitglieder der Bamberger Symphoniker – Bayerische Staatsphilharmonie, des Bamberger Streichquartetts sowie weiterer Gäste. Die Preise der verschiedenen Kategorien variieren zwischen 20 und 35 Euro.
Die Konzerte findest du hier im Überblick: