Hochseilgärten in der Fränkischen Schweiz: Empfehlenswerte Kletterwälder und Seilgärten
Autor: Redaktion
Forchheim, Dienstag, 26. März 2019
Klettersteige, Bouldern, Hochseilgärten, Indoor- und Outdoorklettern - in der Welt des Klettersports gibt es viele Disziplinen. In der Fränkischen Schweiz gibt es viele Hochseilgärten für Sportler, die kein Problem mit schwindelerregenden Höhen haben.
Hochseilgärten in der Fränkischen Schweiz - Kletterspaß für Kinder und Erwachsene: Wir haben empfehlenswerte Hochseilgärten und Kletterwälder in der Fränkischen Schweiz für Sie zusammengestellt. Beim Klettern in einem solchen Seilpark kann man an seine Grenzen stoßen und über sich selbst hinauswachsen.
In der Regel besteht ein Hochseilgarten aus verschiedenen Masten, die durch Elemente wie Seilbahnen, Brücken und Balken miteinander verbunden sind. Als Masten dienen oftmals hohe Bäume, weshalb in den meisten Seilgärten unter freiem Himmel geklettert wird.
Hochseilgarten: Klettern in der Fränkischen Schweiz mit Familie, Freunden und Kollegen
Im Gegensatz zu einem Niedrigseilgarten sind die Seile und Plattformen in einem Hochseilgarten höher angelegt. Aus diesem Grund müssen dort alle Kletterer durch Gurte und Sicherungssysteme* abgesichert werden.
Weil in einem Hochseilgarten selten alleine geklettert wird und es eher auf Teamarbeit und gegenseitige Hilfe ankommt, sind Hochseil-Touren* besonders als Gruppenaktionen beliebt.
Kletterausrüstung jetzt bei Amazon bestellen
Indoor und Outdoor: Hochseilgärten und Kletterwälder in der Fränkischen Schweiz
Wo man in der Fränkischen Schweiz mit Familie, Freunden oder Arbeitskollegen hoch hinaus klettern kann, haben wir im Folgenden für Sie aufgeführt.