Einziges Frauenmuseum in Bayern: Das Museum Frauenkultur in Fürth
Autor: Susy Bergmann
Fürth, Dienstag, 02. Mai 2023
Das Frauenmuseum in Fürth erzählt spannende Geschichten über Frauenleben weltweit. Die aktuelle Ausstellung "Geburtskulturen" ist ab 6. Mai 2023 zu sehen.
- Warum Frauenmuseen?
- International: Das Fürther Museum Frauenkultur
- Die aktuelle Ausstellung "Geburtskulturen"
Am 8. März wird jedes Jahr der Internationale Frauentag begangen und das schon seit über 100 Jahren. Obwohl sich in einigen Ländern schon viel verändert hat: Echte Geschlechtergleichheit gibt es nach wie vor weltweit nicht. So findest du Frauengeschichte und Frauenkultur leider auch wenig in Museen. Die ersten Frauenmuseen entstanden als Antwort darauf in den 1950er Jahren in den USA, in Europa ab den 1980er Jahren. In Deutschland gibt es derzeit Frauenmuseen in Berlin, Bonn, Wiesbaden, Bremen und Fürth. Wir stellen dir das erste Frauenmuseum Bayerns vor.
Was zeigt das Frauenmuseum?
Museen sollen Geschichte und Kunst bewahren, unterhalten, Forschung und Lernen fördern. Die Entscheidung, was bewahrt werden soll und nach welchen Kriterien geforscht wird, wurde über viele Jahrhunderte von Männern getroffen. Frauen sind daher in vielen Museen als aktiv Handelnde nicht zu sehen. Frauenmuseen stellen dagegen Frauengeschichte, Frauenkultur, Wissenschaftlerinnen oder Künstlerinnen in den Mittelpunkt.
Video:
So auch das Museum Frauenkultur Regional – International. Du findest es im Marstall des Burgfarrnbacher Schlosses in Fürth. Es wird vom Nürnberger Verein "Frauen in der Einen Welt - Zentrum für interkulturelle Frauenalltagsforschung und internationalen Austausch e.V." (FidEW) in Kooperation mit der Stadt Fürth getragen. 2003 begann es als mobiles Museum und fand 2006 seinen festen Standort in Fürth. Das Museum stellt Leben und Alltag von Frauen im Vergleich verschiedener Kulturen vor.
Die wechselnden Ausstellungen beziehen Forschungsergebnisse aus Geschichte, Völkerkunde und Soziologie ein. Zu den Ausstellungen gibt es jeweils Begleitprogramme mit Vorträgen, Diskussionen, Filmen oder Workshops.
- Adresse: Museum Frauenkultur Regional – International, Schlosshof 23, Marstall des Burgfarrnbacher Schlosses, 90768 Fürth
- Öffnungszeiten: Mai, Juni, Juli, September: Donnerstag und Freitag von 14 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag von 11 bis 17 Uhr. August, Oktober nur am Sonntag von 11 bis 17 Uhr
- Führungen: Mai bis Oktober jeden Sonntag um 15 Uhr
- Das Museum ist barrierefrei.
- Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt.
Eine Ausstellung über Gebären und geboren werden
Die aktuelle Ausstellung im Frauenmuseum Fürth heißt "GEBURTSKULTUREN. Gebären und Geboren werden". Ab 6. Mai 2023 kannst du sie sehen.