Druckartikel: Ausflug ins Fichtelgebirge: Top 9 Sehenswürdigkeiten

Ausflug ins Fichtelgebirge: Top 9 Sehenswürdigkeiten


Autor: Redaktion, Eléna Schiementz

Fichtelgebirge, Freitag, 30. Juli 2021

Ob zum Wandern oder für einen Tagesausflug - das Fichtelgebirge hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. Vor allem Naturliebhaber kommen in der Region rund um Wunsiedel und Hof auf ihre Kosten.
Vom Fichtelsee bis zum Ochsenkopf: Im Fichtelgebirge gibt es für Groß und Klein einiges zu entdecken.


  • Viele Attraktionen für Wanderungen oder Kulturerlebnisse
  • Hier findest du 9 Top-Tipps für deinen nächsten Tagesausflug oder Urlaub im Fichtelgebirge

Es ist immer einen Ausflug wert: Das Fichtelgebirge ist ein 1051 Meter hohes Mittelgebirge im Nordosten Bayerns. Durch seine Topografie und Historie begeistert es seine Besucher mit unterschiedlichsten Ausflugszielen. Sowohl Naturfreunde als auch Geschichtsliebhaber werden hier nicht enttäuscht. Du möchtest das Fichtelgebirge selbst entdecken? Wir haben 9 unvergessliche Sehenswürdigkeiten für dich zusammengetragen.

1. Felsenlabyrinth Luisenburg

Das Felsenlabyrinth stellt ein beeindruckendes Naturspektakel dar! Hier reihen sich mehrere Meter hohe Granitblöcke aneinander, deren enge Schluchten zum Erkunden und Bestaunen einladen. Festes Schuhwerk ist dabei besonders wichtig. Denn Besucher erwarten sowohl rutschige Waldwege als auch Stein- und Gittertreppen. Zwischendrin finden sich immer wieder eindrucksvolle Aussichtspunkte. Auf deiner Entdeckungstour durch das Felsenlabyrinth Luisenburg kannst du entweder dem ausgeschilderten Rundweg folgen oder an einer vorab gebuchten Führung teilnehmen.

  • Adresse: Luisenburg 2a, 95632 Wunsiedel (Kasse Felsenlabyrinth)
  • Telefon: 09232 602162
  • Öffnungszeiten:
    Anfang April - Mitte November von 8.30 bis 18 Uhr
  • Weitere Informationen findest du hier.

2. Ochsenkopf

Als Markenzeichen des Fichtelgebirges zieht der Ochsenkopf zu jeder Jahreszeit viele Naturfreunde zu sich. Im Sommer können hier etwa die zahlreichen Rad- und Wanderwege mitsamt Downhillstrecken für Mountainbikes genutzt werden. Doch auch die Sommerrodelbahn ist ein beliebtes Ausflugsziel der Region. Im Winter steht der Ochsenkopf hingegen ganz im Zeichen der Wintersportaktivitäten, wie Langlauf, Alpine Ski oder ausgiebige Schneewanderungen.

  • Adresse: Ochsenkopf, 95686 Bischofsgrüner Forst
  • Telefon:
    09276 604  (Infotelefon)
    09276 435 (Anrufbeantworter mit Infos)
  • E-Mail: seilbahn@ochsenkopf.info
  • Weitere Informationen findest du hier.

3. Weißenstädter See

Im Herzen des Fichtelgebirges liegt der Weißenstädter See. Mit seinen rund 50 Hektar ist er der größte Stausee in der beliebten Urlaubsregion. In den ausgewiesenen Sportzonen sind hier sogar Wassersportaktivitäten wie Segeln oder Surfen erlaubt. Wer es lieber etwas ruhiger angehen möchte, kann den vier Kilometer langen Uferrundweg aufsuchen. Dieser eignet sich ideal für ausgiebige Spaziergänge in der Natur.

  • Adresse: Weißenstädter See, 95163 Weißenstadt
  • Weitere Informationen findest du hier.

Video:




4. Schneeberg

Mit seinen 1051 Metern ist der Schneeberg der höchste Berg in ganz Nordbayern und daher bei Wanderern und Natur-Fans gleichermaßen beliebt. Verschiedene Wanderwege führen zum Gipfel des Schneebergs. Als bekannter Aussichtspunkt gilt insbesondere das sogenannte "Backöfele".

  • Adresse: Schneeberg, 95493 Bischofsgrün
  • Weitere Informationen findest du hier.

5. Burg Hohenberg

Die mittelalterliche Burg Hohenberg zeichnet sich vor allem durch ihren besonders gut erhaltenen Zustand aus. Das etwa aus dem Jahr 1500 stammende Gemäuer gehörte ursprünglich zum Eigentum des Burggrafen von Nürnberg. Im Zweiten Weltkrieg wurden jedoch große Teile der Burg zerstört. Dennoch zieht sie bis heute zahlreiche Kulturliebhaber an und begeistert mit ihrer imposanten Außenanlage. Ein weiteres Highlight der Burg Hohenberg ist das traditionsreiche Hohenberger Ritterfest.

  • Adresse: Burg 1, 95691 Hohenberg an der Eger
  • Telefon: 09233 77260
  • Weitere Informationen findest du hier.

6. Deutsches Dampflokomotiv Museum

Im Eisenbahnerdorf Neuenmarkt gelegen, kannst du im Deutschen Dampflokomotiv Museum in die Welt der "Schwarzen Giganten" eintauchen. Neben Normalspur-Exemplaren sind hier auch einige historische Besonderheiten ausgestellt. Außerdem erwarten dich eine große Modellbahnanlage, eine interaktive Fahrt auf dem Führerstand sowie weitere Mitmach-Stationen für Groß und Klein.

  • Adresse: Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt
  • Telefon: 09227 5700
  • E-Mail: info@dampflokmuseum.de
  • Weitere Informationen findest du hier.

Auch interessant: Auf kulinarischer Entdeckungstour: Die 10 besten Restaurants im Fichtelgebirge

7. Fichtelsee

Am rund 10,5 Hektar großen Fichtelsee lässt sich wunderbar abschalten und entspannen. Denn dieser liegt inmitten eines idyllischen Naturschutzgebietes. Trotzdem wird es hier nie langweilig! So kannst du dich im Sommer zum Beispiel im See erfrischen oder diesen mit dem Boot erkunden. Bei gutem Winterwetter verwandelt sich der Fichtelsee wiederum in eine beliebte Eislaufbahn.

  • Adresse: Fichtelsee, 95686 Fichtelberg
  • Weitere Informationen findest du hier.
Hier findest du die besten Wanderführer für das Fichtelgebirge!

8. Rudolfstein

Als regelrechter Granitgigant beeindruckt der Rudolfstein mit seiner außergewöhnlichen Erscheinung. Früher dachte man, dass Hexen hier am Werk waren, dabei hat der Fels seine Form in Wirklichkeit jahrhundertelanger Witterungseinflüsse zu verdanken.

  • Adresse: Rudolfstein, 95163 Weißenstadt
  • Weitere Informationen findest du hier.

9. Weißmainquelle

Die Weißmainquelle befindet sich am Ochsenkopf und gilt als Ursprung des Mains. Diese ist an vielen verschiedenen Wanderwegen des Fichtelgebirges gelegen und lädt zu einer kurzen Verschnaufpause ein. Dabei war die Weißmainquelle schon immer ein beliebter Besuchermagnet - selbst Goethe soll diese einmal besucht haben.

  • Adresse: Weißmainsquelle, 95686 Neubauer Forst-Nord

Das könnte dich auch interessieren: Wellness-Hotels im Fichtelgebirge: In diesen 5 Hotels findest du Entspannung pur!

Artikel enthält Affiliate Links