Druckartikel: Arktische Kälte zieht in Franken ein: Darauf müssen wir uns einstellen

Arktische Kälte zieht in Franken ein: Darauf müssen wir uns einstellen


Autor: Redaktion

Franken, Sonntag, 16. Januar 2022

Es wird ungemütlich in Franken. Sprühregen und Schneegriesel gehen ab Mitte der Woche in Schnee und arktische Kälte über. In der Nacht ist im Allgemeinen mit Frost zu rechnen.
Arktische Kälte aus Nordostgrönland zieht über Europa - auch in Deutschland wird es kälter. Symbolbild.


Der Sonntag (16. Januar 2022) in Franken wird recht ungemütlich. Sprühregen oder Schneegriesel bei +2 Grad sind laut Stefan "Wetterochs" Ochs vorherrschend. Oberhalb von 500 Metern wird es frostig - hier kann der Regen gefrieren und es kann zu Straßenglätte kommen. 

Am Montag bedecken dichte Wolken den Himmel, zeitweise ist mit leichtem Regen zu rechnen, in höheren Lagen mit Schnee. Die Temperaturen liegen um die +4 Grad. Am Dienstag und Mittwoch herrscht ruhiges und niederschlagsfreies Hochdruckwetter. Meist ist es trüb durch eine tiefe Wolkendecke. Nur gelegentlich spitzt die Sonne mal heraus. Maximal werden +6 beziehungsweise +4 Grad erreicht. 

Es wird kalt: Arktische Luft aus Grönland streift Deutschland

In der zweiten Wochenhälfte wird es kalt - ein Schwall arktischer Luft aus Nordostgrönland (dort aktuell -30 Grad) wandert über Skandinavien und Polen hinweg bis nach Griechenland. Ab Donnerstag werden auch wir in Deutschland die Kälte spüren.

Video:




In der Nacht ist im Allgemeinen mit Frost zu rechnen. Zudem kann mit bis zu 10 Zentimeter Schnee gerechnet werden.