Zwei Forchheimer suchen den Superstar

2 Min
Christian Kress und Ünal Arap wollen mit ihrer "Ruhmröhre" die Casting-Welt von Bohlen & Co. revolutionieren. Foto: Nikolas Pelke Grafik: Klaus Heim
Christian Kress und Ünal Arap wollen mit ihrer "Ruhmröhre"   die  Casting-Welt von Bohlen & Co. revolutionieren.   Foto: Nikolas Pelke Grafik: Klaus Heim

Ünal Arap und Christian Kress wollen junge Musiker groß rausbringen. Und mit Yourfame.de ganz nebenbei das World Wide Web erobern.

Ünal Arap sitzt auf der Couch und schaut in die Röhre. In der Glotze läuft mal wieder eine Casting-Show. Während die Werbung über den Bildschirm flimmert, sagt sich der 29-Jährige aus Forchheim: "Das kann man doch eigentlich nicht mehr ernst nehmen." Die Gewinner sind kurz in den Charts, und verschwinden dann in der Versenkung. Dann hat Ünal Arap eine Idee. Könnte man den jungen Talenten nicht die blöden Kommentare von Bohlen & Co. ersparen? Könnte man nicht die Sehnsüchte der jungen Künstler nach Erfolg, Glamour und Rock ´n` Roll ernst nehmen? Aber wie? Dann die Lösung! Eine Plattform für Musiker und Sänger, die berühmt werden wollen. Eine Internet-Seite für Popstars in spe eben. Einfacher gesagt als getan. Professionelle Programmierer sind teuer.

"Ruhmröhe" geht an den Start


Aber Arap gibt nicht auf. Und plötzlich bekommt er Verstärkung. Wie? Durch Zufall! "Ich habe mit Christian telefoniert. Wir sind beide Forchheimer. Und ich habe ihm von meiner Idee erzählt", erinnert sich Ünal Arap. "Und ich war nach fünf Minuten begeistert", erzählt Christian Kress. Gemeinsam finden die Beiden den richtigen Computer-Fachmann. Nach einer fast zweijährigen "Leidenszeit". Rechtliche Fragen müssen nun geklärt werden. Alles heimlich, still und leise. Schließlich soll keiner von ihrer Idee vorher Wind bekommen. Dann schützen sie ihren Namen beim Patentamt: Yourfame.de geht am 15. August online. Sängerinnen wie Jessy oder Jennifer präsentieren seitdem ihr Können in der brandneuen "Ruhmröhre". Haben die Beiden keine Angst vor der großen Konkurrenz der bekannten "Du-Röhre"? "Youtube ist ein Haifischbecken." Man brauche enorm viel Glück, um in der Masse nicht unterzugehen.
Bei Yourfame gebe es dagegen ausschließlich Musikvideos von Amateurmusikern. Und neben vielen anderen Extras auch eine eigene Hitparade. Wer die meisten Klicks bekommt, wandert in den Yourfame-Charts in die Top Ten. Und weil die beiden Forchheimer ihre User nicht zum Ziel von Spott und Hohn machen wollen, dürfen nur registrierte Sänger und Musiker einen Kommentar abgeben. Schließlich wollen Arap und Kress den Kreativen wirklich eine Chance geben, mit Hilfe ihrer Seite entdeckt zu werden. Nein, Musiker sind die Zwei selber nicht. Und auch nicht Mutter Theresa. Mit ihrer Idee wollen sie auch Geld verdienen. Und wohl auch selber ein bisschen Anerkennung für das, was sie tun. Da sind sie genauso wir ihre Popsternchen von morgen, die sich nach Anerkennung und Bestätigung sehnen. "Wir haben jetzt 100 Mitglieder und wir freuen uns über jede einzelne neue Anmeldung", sagt der 32-jährige Christian Kress.
Derzeit bezahlen die Beiden noch alles aus der eigenen Tasche. Aber wenn die Yourfame-Community wächst, könnten die Zwei mit ihrer Idee nichts weniger als die Casting-Welt revolutionieren. Und dass die Idee zündet, davon sind sie überzeugt. Die Idee sei einfach zu gut, um keinen Erfolg zu haben.
Von Pessimisten wollen sie sowieso nichts wissen. "Wir sind Problemlöser, nicht Problemfinder", sagt Ünal Arap. Und die Zeit sei reif für ihre Idee. Casting im Fernsehen war gestern. Yourfame soll das Sprungbrett für Künstler von morgen sein.