Zum Geburtstag des Forchheimer Bürgermeisters tanzen Tollitäten an
Autor: Andreas Oswald
Forchheim, Mittwoch, 19. November 2014
Forchheims Bürgermeister Franz Streit lud zum 65. in den Rathaussaal ein. Auch närrische Überraschungsgäste kamen.
Großer Bahnhof für Franz Streit: Zu seinem 65. Geburtstag machten dem Forchheimer Bürgermeister zahlreiche Vertreter des öffentlichen Lebens, die Spitzen der Verwaltung, Stadträte und politische Weggefährten der CSU ihre Aufwartung. Als Überraschungsgäste tanzten im wörtlichen Sinne die Gardemädchen der Närrischen Siedler und das frisch inthronisierte Prinzenpaar Martin und Janina I. im Rathaussaal an.
Als einer, der Franz Streit von Kindesbeinen an kennt, würdigte Oberbürgermeister Franz Stumpf (CSU/WuO) die Verdienste des Jubilars. "Auf Franz Streit ist Verlass", bescheinigte das Stadtoberhaupt seinem langjährigen Stellvertreter.
Stumpf spannte in seiner Laudatio den Bogen bis zur gemeinsamen Schulzeit.
"Denke ich daran zurück, warst Du immer einer der braven und ordentlichen Schüler, der schon früher als die anderen Klassenkameraden ministrieren durfte." Die Tatsache, dass man auf ihn zählen könne, zeichne Franz Streit auch in heutiger Zeit noch besonders aus. Angefangen von der Wahl zum Kirchenrat vor 26 Jahren zählte Stumpf die vielen Mitgliedschaften und Ehrenämter von Franz Streit auf. Alle könne man unter der Überschrift "seit der Wahl bis heute..." führen.
Feuerwehrvorsitzender Josua Flierl gratulierte Streit als seinem "Nach-Nachfolger" zum Geburtstag.. Die Feuerwehrkapelle zollte dem Jubilar ihren musikalischen Tribut.
Streit zeigte sich gerührt angesichts der vielen Glückwünsche. "Ich bin stolz Bürgermeister meiner Stadt Forchheim sein zu dürfen", bekannte er. Und dem OB dankte Streit dafür, dass er ihn so vertrauensvoll "bürgermeistern " lasse.