Zum Annafest-Auftakt geht es gemeinsam "nauf die Keller"
Autor: Josef Hofbauer
Forchheim, Sonntag, 27. Juli 2014
Oberbürgermeister Franz Stumpf führte zum 25. Mal den Festzug zum Annafest an. An der Spitze des Zuges standen traditionell die Hauptschützen, die mit dem Umzug vom Schießanger auf die Keller das Fest begründet hatten.
Der Festzug der Forchheimer Schützenvereine hinauf zum Kellerberg ist ebenso Tradition wie die historischen Tänze, die der Heimat- und Trachtenverein "Almfrieden" den zahlreichen Schaulustigen zum Annafest-Auftakt bot. Der insgesamt 174. Festzug - für OB Franz Stumpf (CSU/WUO) war es der 25. in Folge - stand ganz im Zeichen der 25-jährigen Partnerschaft mit dem italienischen Rovereto, dessen Oberbürgermeister Andrea Miorandi Stumpf besonders begrüßte. Ebenfalls mit dabei die Assessori Giuseppe Bertolini, Luisa Filippi und Leone Manfredi sowie die Vertreter der Feuerwehr aus der italienischen Partnerstadt.
Ehrengäste aus der Politik
Angeführt wurde der Festzug von der Hauptschützengesellschaft und den übrigen Schützenvereinen der Stadt.
Bürgermeister Franz Streit (CSU) freute sich besonders, dass mit Laura I. und Brigitte I. zwei der bisherigen sechs Forchheimer Bierköniginnen bei der abschließenden, gemeinsam getanzten Sternpolka mitmachten.