Wohnraum für Vögel im Forchheimer Oberland
Autor: Petra Malbrich
Sollenberg, Sonntag, 27. März 2016
Die Untere Naturschutzbehörde unterstützt eine Aktion des Landesbundes für Vogelschutz für das Forchheimer Oberland.
Wer Tiere schützt, schützt Landschaft und Umwelt und leistet einen wichtigen Beitrag für die Natur. Durch eine finanzielle Unterstützung der Unteren Naturschutzbehörde kann nun der Landesbund für Vogelschutz (LBV), Kreisgruppe Forchheim, diesmal im Forchheimer Oberland aktiv Vogelschutz bieten.
"Wir haben uns darüber sehr gefreut", sagt Günther Eichler, Beisitzer im Vorstand der Forchheimer Kreisgruppe. Denn von dem Geld wurden gerade rechtzeitig vor Beginn der Brutsaison 33 Nistkästen für Höhlenbrüter angeschafft und aufgehängt. Natürlich "im Einvernehmen mit den Privatwaldbesitzern und dem Staatlichen Forstamt", ergänzt Eichler, der zusammen mit Oliver Fischer die Nisthöhlen im Gräfenberger und Weißenoher Oberland rund um Sollenberg aufgehängt hat.
Überwiegend handelt es sich hier um Brutmöglichkeiten für Blau-, Kohl-, und Sumpfmeisen.
Gerade für die größeren Arten wie Waldkauz, Raufußkauz und Hohltaube fehlen geeignete Biotopbäume mit natürlichen Höhlen. Deshalb wurden auch zwölf große Nistkästen für Waldkauz, Raufußkauz und Hohltaube montiert, freut sich Eichler mit allen helfenden LBVlern.