Wöhrl eröffnet Outlet in Forchheim
Autor: Andreas Oswald
Forchheim, Montag, 23. März 2015
Erst war es ein Gerücht, jetzt ist es Gewissheit: Wöhrl eröffnet im ehemaligenTTL-Laden im Gewerbegebiet Süd einen Markenoutlet - und zwar schon in dieser Woche.
An den Kleiderstangen hängen bereits Sakkos, Hemden und Shirts mit Wöhrl-Etiketten - und hinter der Schaufensterscheibe stapeln sich die Sekt-Kartons: untrügliches Zeihen für die bevorstehende Eröffnung des Markenoutlets in der Boschstraße. Schon am kommenden Donnerstag, um 9.30 Uhr, knallen die Korken!
Dort, wo vormals von TTL Teppichböden verkauft wurden, werden jetzt Damen-, Herren- und Kindermoden angeboten. Dies bedingt jedoch eine Nutzungsänderung. Es gehe dabei um die Stellplatzregelung, erläutert Peter Tolz, der für den Grundstücksbesitzer Beyer die Liegenschaften in dem Gewerbegebiet verwaltet. Am Dienstag sei deswegen ein Termin im Bauamt geplant.
Vertrag noch nicht unterschrieben
Eines lässt allerdings verwundern: "Ich hab' noch keinen unterschriebenen Mietvertrag", berichtet der Grundstücksverwalter unverblümt. Aber mündlich sei man sich handelseinig mit Wöhrl , betont Tolz. Hatte TTL noch eine Verkaufsfläche von rund 1100 Quadratmetern, so sei der Verkaufsfläche in der künftigen Wöhrl-Niederlassung wesentlich geringer, erklärt Tolz, ohne Zahlen zu nennen.
Bauamtsleiter Gerhard Zedler wird da konkreter. Er spricht von 700 Quadratmetern und erklärt angesichts dieses Zuschnitts : "Das Wort Outlet mag ich nicht - darunter verstehe ich etwas anderes". Das was hier entstehe, sei ein ganz normales Bekleidungsgeschäft. Im Vergleich dazu sei der benachbarte Aldi-Discounter größer.
Die Nutzungsänderung sei beantragt und werde auch genehmigt, "wenn die dafür notwendigen Stellplätze nachgewiesen sind". Hier wird Wöhrl stärker gefordert als Vorgänger TTL.
Textiler und Schuhgeschäfte müssten wegen der höheren Kundenfrequenz mehr Stellplätze nachweisen, als zum Beispiel Bau- und Teppichmärkte, erklärt der Baumtsleiter.