Druckartikel: Wiesenthau: Bambergerin wird ohnmächtig und fährt in den Gegenverkehr

Wiesenthau: Bambergerin wird ohnmächtig und fährt in den Gegenverkehr


Autor: Andreas Oswald

Wiesenthau, Dienstag, 03. November 2015

Maximaler Schrecken und minimaler Sachschaden, dies ist die Bilanz eines spektakulären Zusammenstoßes am Wiesenthauer Berg. Eine Autofahrerin hatte einen Kreislaufzusammenbruch erlitten und schleuderte auf die Gegenfahrbahn.
Die von oben kommende Autofahrerin (mit Warnweste) schildert dem Rettungssanitäter, wie das entgegenkommende Fahrzeug erst auf die Böschung des Wertstoffhofes (im Hintergrund) schleuderte und dann zurück auf die Gegenfahrbahn rollte.  Foto: Andreas Oswald


Eine schreckliche Vorstellung: Man sitzt am Steuer und plötzlich wird einem schwarz vor Augen. Diesen Alptraum erlebte eine Autofahrerin aus Bamberg, als sie den Wiesenthauer Berg hinauffuhr. Kurz vor der Ortseinfahrt erlitt sie einen Kreislaufzusammenbruch.

Eine von oben entgegenkommende Autofahrerin schildert die dramatische Situation so: "Ich sah wie der Wagen von der Straße abkam, die Böschung zum Werkstoffhof hinaufschoss und wieder auf die Straße rollte". Die Fahrerin sei bewusstlos im Sitz gelegen. Ein Ausweichen sei nicht mehr möglich gewesen, erklärte die von oben kommende Frau. Es kam zum Zusammenstoß.

Der Schrecken war riesig, der Sachschaden gottlob nur minimal. Trotzdem musste der Rettungsdienst ausrücken, um die Bambergerin mit Kreislaufzusammenbruch ins Krankenhaus zu bringen. Die Polizei allerdings ließ auf sich warten - wodurch an der unzureichend abgesicherten Unfallstelle eine gefährliche Verkehrssituation entstand. Polizeisprecher Markus Ried erklärte das späte Eintreffen mit einem "Übermittlungsfehler". Anfangs sei nur ein medizinischer Vorfall gemeldet worden. Ein Unfall sei daraus nicht erkennbar gewesen.