Wettersturz stürzt Brückenfest-Planung
Autor: Ekkehard Roepert
Forchheim, Mittwoch, 30. August 2017
Zu riskant, urteilte Veranstalter Thomas Kestler am Mittwoch. Der prognostizierte Wettersturz führt zur Absage des Brückenfestes.
Seit 2004 veranstaltet Thomas Kestler das Brückenfest. Absagen musste er es nie. Doch am Mittwoch hat er sich entschieden, das dreitägige Fest, das am Freitag beginnen sollte, abzusagen. Auslöser war die Wetterprognose fürs Wochenende. "Bei einem Temperatursturz von 30 auf 15 Grad, da bleiben die Leute unter ihrer Decke im Wohnzimmer", sagt der Veranstalter. Das Risiko, bis zu 2000 Euro Verluste einzufahren, sei ihm zu hoch. "Natürlich geht einem so was im Magen hin und her, bis die Entscheidung gefallen ist", sagt der Gastronom. Entschieden habe er alleine, weil er ja auch alleine die Kosten trage.
Daher führte Thomas Kestler am Mittwochmorgen viele Telefonate, um den Musik-Gruppen abzusagen und die Technik und das Essen abzubestellen.
Auch dem Ordnungsamtschef Klaus Backer sagte er am Mittwochvormittag Bescheid, dass es heuer nichts werde mit dem Brückenfest.
"Die Stadt Forchheim hat sich sehr entgegenkommend verhalten", sagt Thomas Kestler. Und Klaus Backer betonte, dass die Absage aus Sicht des Ordnungsamtes problemlos sei. Kosten entstünden keine, denn noch sei der Stadt für die geplanten Straßensperren etc. keine Arbeit entstanden.