Weihnachts-Enkel feiern
Autor: Gerhard Hoch
, Montag, 26. Dezember 2011
Die Augen der Kinder und Senioren strahlten um die Wette: Im Kindergarten Kersbach wurde Generationen übergreifend gefeiert.
Kindergartenleiterin Sandra Dunkel und die Leiterin der Tagespflege für Senioren, Monika Gerstenberger, hatten die Feier organisiert.
Viele Familien lebten in Kersbach, weil sie in der Metropolregion Arbeit gefunden haben, berichtet Sandra Dunkel. Dadurch seien sie aber fern von Oma und Opa.
Senioren im Maxiclub
Weil aber Oma und Opa sehr wichtige Bezugspersonen sind, hätten sich die beiden Kersbacher Einrichtungen zusammengetan, "um den Kindern einen kleinen Ersatz für Oma und Opa geben". Die Erfahrung habe gezeigt, dass dies sowohl die Kinder als auch die Senioren "sehr schätzen".
Egal, ob der Maxiclub die Seniorentagesstätte besucht oder - wie jetzt zu Weihnacht - die Senioren in den Kindergarten gehen, immer gibt es strahlende und fröhliche Gesichter.
Monika Gerstenberger, Sandra Dunkel und das Kindergartenteam freuen sich über viele Berührungspunkte.
Zum Beispiel: Die Senioren werden, wie die Kinder, am Morgen gebracht und am Nachmittag wieder abgeholt. "Senioren und Kinder gehören zusammen", sagt Monika Gerstenberger. Sie hatte die Idee, diese Einrichtung zu gründen. Jeden Tag kommen etwa 15 Personen zur Betreuung: Ein Logopäde, ein Ergotherapeut oder auch Physiotherapeut, alles stehen sie bereit für die Gäste.
Für die betreuten Senioren sei es immer ein besonderer Tag, wenn Kinderbesuch in der Einrichtung in der Waldstraße in Kersbach ansteht oder man mit dem Bus die sehr kurze Strecke zum Kindergarten fährt.
Auch die Kinder erfreuen sich daran. Timm Frazier sagt: "Ich finde es einfach nur toll wenn die Omas und Opas in den Kindergarten kommen oder wenn wir sie besuchen."
Käfer, Bienen, Spatzen
Jede Gruppe ob Käfer, Bienen oder Spatzen hat zu Weihnachten für die Senioren ein Lied geübt. Aus vollen Kehlen trugen sie es den Gästen vor. In manchem Gesicht konnte man die eine oder andere Träne entdecken oder ein Lächeln, wenn die Kinder sangen und, passend zum Lied, gestikulierten.
Auch Geschenke für die Senioren hatten die Kinder gebastelt. Sterne mit Perlen schmückten den Weihnachtsbaum.
Natürlich durften die Geschenke für die einzelnen Gruppen nicht fehlen. Jeweils zwei Kinder packten ein Geschenk für die Gruppe unter dem Christbaum aus. Die Senioren waren genauso gespannt und erfreut wie die Kinder.
Dann erklang ein von Jung und Alt angestimmtes "Alle Jahre wieder" und es gab Kinderpunsch - und von den Eltern und Kindern gebackene Plätzchen wurden gegessen.
Auch der Berichterstatter war sehr angetan: Die Weihnachtsfeier in Kersbach wurde zum schönste Auftrag in diesem Jahr. Zu sehen, wie sich Generationen gemeinsam Freude machen, wurde zum Weihnachtsgeschenk.