Druckartikel: Tourismusverein spürt Bedeutung des Internets

Tourismusverein spürt Bedeutung des Internets


Autor: Franz Galster

Kunreuth, Montag, 29. Februar 2016

Tourismusvereins Rund ums Walberla-Ehrenbürg macht einen Haken hinter das abgelaufene Jahr.
Helmut Pfefferle, Ernst Jürgen Dahlmann, Monika Hofmann, Eberhard Hofmann und Georg Hötzelein (2. v. l.)  Foto: Franz Galster


Die wachsende Bedeutung des Tourismus in der Region wurde einmal mehr deutlich bei der Jahreshauptversammlung des Tourismusvereins Rund ums Walberla-Ehrenbürg. Dazu galt es bei dieser Gelegenheit, mit Eberhard Hofmann einen Idealisten zu ehren, dem die Freunde der fränkischen Volksmusik viel zu verdanken haben.
Vorsitzender Helmut Pfefferle freute sich, die Bürgermeister Konrad Ochs, Bernd Drummer, Wiesenthau, und Michael Knörlein aus Kirchehrenbach im Gasthaus zum Schloss in Kunreuth begrüßen zu können. Zum Gebiet des Tourismusvereins zählen zudem die Gemeinden Pinzberg und Leutenbach. Stellvertretender Landrat Otto Siebenhaar (FW) vertrat den Landkreis Forchheim.

Ehrenvorsitzender Ernst Jürgen Dahlmann weilte ebenso unter den Anwesenden wie Eberhard Hofmann, ehemaliger Leiter des AK Volksmusik im FSV. Der Tourismusverein ist aus der Region kaum noch wegzudenken.

Themen wie der Tag der offenen Brennereien und Brauereien oder die Aktion Kunst&Genuss sind längst zu Großereignissen und festen Bestandteilen im Jahresablauf avanciert.


Wertvolle Unterstützung

Bisher haben die Mitglieder im großen Stil die Arbeit des Tourismusvereins finanziert. Dazu kommen in wachsender Form die Kommunen. Sponsoren wie die Volksbank Forchheim oder die Sparkasse leisten wertvolle Unterstützung.
In seinem detaillierten Rechenschaftsbericht erwähnte Pfefferle unter anderen die werbewirksame neue Wanderkarte. Die Installation von Webcams in Ortspitz und Regensberg sind nach seinen Worten aussagefähig für Gäste aus dem Nahbereich wie Nürnberg. Die Gemeinden sind nun auch werbewirksamer im Gästejournal vertreten. Das Gastgeberverzeichnis verliert an Bedeutung. Zunehmender wichtiger wird stattdessen der Auftritt in wie Internet und sozialen Netzwerken wie Facebook. Dieses Thema betreut fachlich Alexander Dittrich.

Zahlreiche Höhepunkte stehen auch 2016 an. Dazu gehört die Werbung auf der Ausstellung "Freizeit und Garten" in Nürnberg. Ferner finden im Mai zwei Orchideenwanderungen statt. Ausführlich erläuterte Geschäftsführerin Christel Hötzelein den Haushaltsplan. Die Finanzen sind trotz erheblicher Ausgaben in Ordnung, wie der Bericht von Kassier Ludwig Erlwein zeigte. Die Kassenprüferinnen Anni Reichold und Marianne Galster bestätigten eine tadellose Arbeit. Otto Siebenhaar bewundert die steile Entwicklung eines Vereins, den er vor rund 16 Jahren mit begründete.