Druckartikel: "Theadärä Hausen" spielen am Imbiss in Hausen

"Theadärä Hausen" spielen am Imbiss in Hausen


Autor: Mathias Erlwein

Hausen, Mittwoch, 26. März 2014

Die Klischees schlagen Purzelbäume im aktuellen Stück "Theadärä Hausen". An diesem Wochenende gibt es drei letzten Aufführungen von "Currywurst mit Pommes".
Am Imbiss von Betti (Reinhilde Jäger) kommen Menschen aus allen Alters - und gesellschaftlichen Klassen zusammen. privat


Ist eine Imbissbude etwa ein Spiegelbild unserer Gesellschaft? Die Theatergruppe "Theadärä Hausen" wagt sich in diesem Jahr an das satirische Stück "Currywurst mit Pommes" von Frank Pinkus und Nick Walsh. Gezeigt werden darin Momentaufnahmen am Rande einer deutschen Autobahn.

Imbissbudenbesitzerin Betti, die von Reinhilde Jäger gespielt wird, hat die Nase voll vom Dienst am hungrigen Kunden. Doch bevor das Friteusenfett endgültig erkaltet, erlebt sie noch einmal die ganze Bandbreite ihrer vielschichtigen Kundschaft.

Ärger mit dem Ketchup

Da wäre der gestresste Manager, Lehrerinnen auf Esoterik- Kurs, ein streitendes Pärchen, der Stammkunde Herbert, Kulturbeflissene, eine Familie aus Köln und auch noch eine aus Sachsen. Letztere hat mit der vor allem mit der Ketchupflasche zu kämpfen. Ketchup ist den Sachsen ohnehin immer noch ein wenig suspekt: ein "Westding" eben.

Was tun mit der Flasche: Drehen? Drücken? Ziehen? Während die Sachsen noch überlegen, ist es dann auch schon passiert: Ein Schwall roter Saft ergießt sich auf die Bluse der Gattin. Doch der Sachsenpapa ist um eine Entschuldigung nicht verlegen: "Das war nicht ich, die Westflasche ist schuld!"

Die Hausener Schauspieler schlüpfen in dem Stück immer wieder in verschiedenen Rollen auf und lassen dabei auch die Klischees nur so purzeln.

Für die Aufführungen an diesem Samstag und Sonntag gibt es noch Karten. Es gibt sie im Vorverkauf bei der Volksbank Forchheim.